Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie konvertiere ich eine String in einen Char ?

Danke :)

Dankeeee :)

Bei dieser Vorgehensweise ist zu beachten, ob CString im verwendeten Umfeld Unicode verwendet oder nicht. Wenn es das tut, erfüllt der char * Zeiger auf die Zeichekette unter Umständen nicht die Erwartungen, da Unicode 2 Byte pro Zeichen verwendet.

Meine Mysqlklasse arbeitet nur mit Char*. Das heißt, dass meine SQL anweisung in einer char* variable stehen muss.. So.. ich will aber mir meinen SQLstring mir dynamisch zusammenbaun.. je nach dem, was ich in einer checkbox auswähle.. und das kann ich doch nur mit CStrings machen.. Das ich an einen bereits vorhandenen string was dranhänge..

ich machs jetzt mit einem CString.. sprich..


sqlsuchstring = "SELECT x from y where z = 1";


	kwvon = m_kwvonV.GetString();

	if(kwvon.IsEmpty() == false)

	{

		sqlsuchstring += " and a.kw >= ";

		sqlsuchstring += kwvon;

	}



so.. nur wie mach ich jetzt aus diesem string ein char*

sorry.. ich kanns einfach net :-(

so.. nur wie mach ich jetzt aus diesem string ein char*

sorry.. ich kanns einfach net :-(

Bist du danz sicher, dass ein const char* nicht reicht? Falls du nicht UNICODE definiert hast, sollte das automatisch gehen. Wie sieht die Funktion aus, für die zu char* zu brauchen glaubst?

Warum hat CString::GetBuffer bzw. CString::operator LPCTSTR nicht funktioniert, bzw. hast du das überhaupt ausprobiert?

MYSQL_RES* autoinfo_db::query(const char *querystring)

ja hab ich ausprobiert... oder ich seh den wald vor lauten bäumen nicht...

Du kannst anstatt CString auch std::string aus der STL nehmen. Mit der Methode c_str() kannst Du Dir ganz einfach einen Zeiger auf einen C-String geben lassen.

Wenn Dir die maximale Länge der SQL Anfrage bekannt ist, kannst Du auch einen entsprechend großen Buffer anlegen und mit den ganz normalen C-Funktionen den String zusammensetzen.

MYSQL_RES* autoinfo_db::query(const char *querystring)

Falls du nicht UNICODE definiert hast, brauchst du da gar nichts umzuwandeln. In diesem Fall hat CString einen Konvertierungsoperator nach const char*. Du kannst also einfach den CString dieser Funktion als Parameter mitgeben.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.