Veröffentlicht 4. Juli 200520 j Hallo Hab mal ne Frage wenn ichen Router eine Feste IP zuweisen will damit er über einen anderen Switsch routen tut zbsp das net auf das ich zugreifen will hat 157.250.100.1 was muss ich dem touter sagen das er immer die gleiche ip senden soll nach außen hin!Das hat doch meiner meinung nichs mit dem Gateway zu tun oder? Mfg Andre Bryx
4. Juli 200520 j Hallo, ich versteh das Problem noch nicht so ganz. Du hast einen Router, der über einen anderen Router (die 157.250.100.1) routen soll? Und dieser Router ist nicht im gleichen Subnetz? Nic
4. Juli 200520 j Ich versteh die Fragestellung auch überhaupt nicht. Geht das Ganze etwas deutlicher? Finde aber das Wort "touter" sehr schön
5. Juli 200520 j und zwar ist auf dem zwitsch nur ein Port Freigeschalten und ich will aber über diesen port 2 rechner laufen lassen!Der Switsch nimmt aber nur diese Ip an 157.250.100.1! die zwei rechner sollen aber zur gleichen zeit laufen!darum soll ein Router da zwischen damit das klappt! Ich hoffe das war ein bisschen erklärend das lässt sich hatlt schlecht erklären! Mfg Andre Bryx
5. Juli 200520 j die Erklärung bringt auch nicht viel Vielleicht kannst du mal eine kleine Zeichnung machen. Was ist das für ein Switch? Layer 2/3 unmanaged/managed? Du willst 2 Endgeräte an einen Switchport hängen :confused:
5. Juli 200520 j Ich würde es verstehen wenn er nur noch einen Port am Router frei hat und um da nun 2 PC's dran zu hängen einen Switch verwenden möchte. Aber so? Nee ich versteh da echt nix. Wie wäre es denn mal mit ganzenund deutlichen Sätzen
5. Juli 200520 j Leider kann ich nicht viel darüber sagen weil das leider gottes unter den Datenschutz fällt! Am Switsch ist nur ein port frei!es ist ein Layer 2 unmanaged!Ok Sagen wir es mal ganz anderst! Wie kann ich einen Router ein Feste Ip verpassen damit er nach außen hin immer ein und die Selbe ip hat!Wenn ich den Gateway eingebe ist das ja dan mein internes netz die aber nach außen hin nicht sichtbar ist! Mfg Andre Bryx
5. Juli 200520 j Ist der Switch Teil Deines Firmen- bzw. eines Schulnetzes? Weiss der Admin des Switches von Deinem Vorhaben?
5. Juli 200520 j keine sorge das ist nix illigales fals das grade gedacht wird das soll so eine art test sein!Hat nix mit einem Firmen oder Schulnetz zu tun! Nein das ist in privater angelegenheit was aber nicht weiter gegeben werden darf!der Admin weiß das!!! MFG Andre Bryx
5. Juli 200520 j Nen Router hat immer ne feste IP. Oder meinst du mit "nach außen" das der Router im Internet immer ein und die selbe IP haben soll über die man ihn dann ansprechen kann? Das bekommste dann nur mit DynDNS und co. hin. Allerdings versteh ich das Problem immernoch nicht :confused:
5. Juli 200520 j ja so ungefähr ich will nur wiessen wo ich das bei dem Router eintragen muss bei ip oder bei dns?
5. Juli 200520 j Weder noch, ich vermute mal das der Router nicht direkt im Inet hängt sondern da noch nen ISP zwischen ist Die IP die du dem Router gibst ist nur fürs interne Netz relevant nicht fürs Internet. Hast du bei deinem ISP ne StaticIP dann schau die dir einfach und das Problem ist gelöst, hast du ne DynIP und willst den aber immer von außen ansprechen dann könntest du dir z.b. bei DynDNS nen Account besorgen und insofern dein Router das unterstützt denn Account auf deinem Router einrichten. Aber irgendwie reden wir beide bestimmt am Thema vorbei
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.