Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

#ifndef MAKRO1 && MAKRO2 ?
Das wird nicht funktionieren. Nach #ifdef/#ifndef darf nur ein einzelner Bezeichner stehen.

wie kann man eigentlich Makros auf einen Text Prüfen ?
Gar nicht. Die Ausdrücke für diese Präprozessordirektiven dürfen nur Ganzzahlen und (Einzel-)Zeichenkonstanten beinhalten. Abgesehen davon müsstest du == benutzen.
  • Autor

ok... das heißt nein *g*

nächste frage:

ich hab in der stdflifo.h folgende zeilen:


#define VL_MODE_DEFAULT	0


#ifndef VL_MODE

#define VL_MODE VL_MODE_DEFAULT

#endif

in der .cpp hab ich:

#define VL_MODE 1

Wieso bekomm ich eine Warnung mit Makro-Neudefinition ?

Wird denn zu erst die .h und dann die cpp kompiliert ? O.o

Headerdateien werden gar nicht kompiliert. Der Inhalt einer Headerdatei wird genau da in die .cpp-Datei hineinkopiert, wo die #include-Direktive steht, bevor die .cpp-Datei kompiliert wird. Ob das also eine (berechtigte) Fehlermeldung wegen Makro-Neudefinition erzeugt, hängt davon ab, ob dein #define vor oder nach der #include-Direktive steht.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.