Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

XP Prozessor von 1400MHz auf 1050MHz ??!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Weiß jemand Rat.. ohne Vorwarnung oder Systemmeldung oder sonstiges ist meine CPU plötzlich nur noch 1050MHz schnell. (vorher: 1400MHz)

Das ist richtig ärgerlich, da man den Unterschied deutlich merkt.

Ich habe dunkel im Hinterkopf, das ich schonmal von sowas gehört habe.....

hi,

was fürn board hast du?

was fürn kern hat die cpu??

hast du schon im bios die einstellungen gecheckt??

gruß

Das sieht aus als wenn der FSB von 133 auf 100 MHz abgesunken ist. Schau mal im BIOS, dort müsstest du es einstellen können.

Ja ist abgesunken, aber von allein. Einfach wieder auf 133 einstellen...?

ach so, Mainboiard MSI KT4A-V CPU Kern T-Bred

hast du neuen ram eingebaut oder n biso update gemacht?

wenn keins davon zutrifft, solltest du einfach wieder 133 einstellen können :)

gruß

Kenne das auch von einem Athlon-Mainboard. Trotz aktueller Bios-Updates sinkt der FSB immer mal wieder ohne Vorwarnung auf 100 Mhz.

Der Multiplikator ist in dem Fall 10,5 .

10,5 x 100 Mhz = 1050 Mhz

10,5 x 133 Mhz ~ 1397 Mhz (also 1400)

Einfach wieder hochdrehen.

Zufällig ein Gigabyte-Mainboard? ;)

Richtig, als er von allein runtergetaktete war es noch Gigabyte, habe es danach (aus anderen Gründen) gegen ein MSI ausgestauscht, ich dachte das Problem würde damit auch verschwinden, aber das tat es nicht.

Habe jetzt einfach wieder hochgetaktet - Funkioniert wunderbar :)

THX

Dieses Problem ist nicht herstellerbezogen. Es tritt bei Via Sockel A Chipsätzen auf. besondert bei dem KT 133 und 266 habe ich dies schon oft beobachtet. In wie weit andere Via Chipsätze betroffen sind kann ich nicht sagen auser das es bei dem 400er noch nicht passiert ist.

Das einzige was hilft ist den Takt wieder auf 133 anzuheben und dafür zu sorgen das der Rechner möglichst immer sauber heruntergefahren wird. Die Umschaltung auf 100 tritt meist nach einem Absturz oder dem abdrehen des Stromes auf.

Nforce Chipsätze scheinen das Problem nicht zu kennen oder sehr sehr selten zu bekommen.

Über SIS kann ich leider garnichts sagen da ich noch nie eines in den Fingern hatte.

Mit freundlichen Grüßen

Hansheinz Müller Philipps Sohn

Nforce Chipsätze scheinen das Problem nicht zu kennen oder sehr sehr selten zu bekommen.

Ich habe das Problem auch ab und an mit meinem Epox NForce-Board.

Also ich habe sehr oft mit den Asus Nforce 2 und Boards zu tun und da ist es noch nie aufgetreten. Aber gut zu wissen das es auch bei Nforce 2 vorkommen kann.

Wenn ein Mainboard mit FSB 133 immer wieder Abstürze hat, kann es auch an den Kondensatoren liegen, einfach mal durchschauen, ob einer aufgeplatzt ist oder nach oben verbogen, ist hier schon 2 mal vorgekommen. Nur als Hinweis! :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.