Veröffentlicht 18. Juli 200520 j Hallo liebe Community, ich habe ein kleines Netzwerkproblem. Ich habe heute einen neuen DSL-Router (FRITZ!Box Fon WLAN 7050 von 1&1) erhalten an dem hinten 2 LAN-Anschlüsse sind für diverse PC-Workstations. Da ich hier in meinem Heimnetzwerk aber 6 Rechner habe, die mit einem SWITCH verbunden sind würde ich gerne den DSL-Router auf den SWITCH leiten, sozusagen den DSL-Router an Port 7 des SWITCH einstecken. Mache ich dies mit einem Crossoverkabel oder einem Patchkabel. Wenn ich das ganze so anschließe, hat ja jeder PC Internet oder sehe ich das falsch? Danke für eure Hilfe, MCT
18. Juli 200520 j Der Router hat ja von Werk ab eine feste IP. Steht im Manual. Du kannst den Router selbstverständlich an einen freien Port am Switch hängen. Alles was du dann noch tun musst, ist den einzelnen Workstations die IP des Routers als Gateway einzutragen.
18. Juli 200520 j du benutzt das gleiche Kabel, wie du auch deine PC`s an den Switch angeschlossen hast. Und ja, es hat dann jeder PC Internet
19. Juli 200520 j Hallo, Alles was du dann noch tun musst, ist den einzelnen Workstations die IP des Routers als Gateway einzutragen. Nein, ist in der üblicherweise - zumindest bei den klassischen SoHo-Routern - nicht notwendig, da DHCP auch über einen zusätzlichen Switch hinweg funktioniert. In der Regel reicht es, den Switch an einen der LAN Ports des Routers zu hängen und die Endsysteme an den Switch anzuschliessen. Nic
20. Juli 200520 j normalerweiße sollte man ein crossover kabel nutzten. kann aber sein dass dein switch "auto uplink" unterstützt dann kannste ein patch oder ein crossover kabel anschließen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.