Veröffentlicht 20. Juli 200520 j Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich muss aus einem Programm eine Aktion aufrufen, welche mit Administrationsrechten durchgeführt wird. Ich habe mich mit dem RunAs Befehl beschäftigt, und festgestellt, dass dort kein Passwort übergeben werden kann. Versuche über eine Textdatei dieses Password zu übergeben oder der ECHO Password|runas .... Befehl funktionieren auch nicht. Anschließend habe ich ein VBScript entwicketle, welches über die Sendkeys funktion das Passwort an das aktive Fenster übergeben soll. Läuft auch nicht. Kann mir jemand weiterhelfen? Gibt es eine Alternative. Viele Grüße Vader
20. Juli 200520 j Hallo, der Parameter /SAVECRED setzt allerdings voraus, dass das Passwort einmal eingegeben wurde. Ich kann aber nicht bei 1000 PCs das Passwort einmal hinterlegen. Außerdem kann das Programm das aufgerufen wird auch wechseln. Danke Viele Grüßé Vader
20. Juli 200520 j sieh dir mal runasspc und cpau an. http://robotronic.de/runasspc/ http://www.joeware.net/win/free/tools/cpau.htm s'Amstel
20. Juli 200520 j Hallo, habe herausgefunden, wie ich das Passwort übergeben kann. Anbei der Code von VB DÃm objShell objShell = CreateObject ("WScript.Shell") objShell.Run "runas ...." WScript.Sleep 30 'Damit runas gestartet werden kann objShell.Sendkeys "Password~" 'Wichtig, die "~" muss nach dem Passwort gesetzt werden. @Tiro --> Danke für deine Hilfe. Grüße Vader
9. Juni 200817 j Hallo Vader, Ich möchte den Code gerne nutzen für die runas Funktion (mit Password). Habe leider nur geringe VB Kenntnisse. Benörige diese Funktion dringend. Welche Bibliotheken oder ähnliches muss man einbinden? Schön wäre natürlich der Code. Gruss agosto
9. Juni 200817 j Hallo, der Parameter /SAVECRED setzt allerdings voraus, dass das Passwort einmal eingegeben wurde. Ich kann aber nicht bei 1000 PCs das Passwort einmal hinterlegen. Außerdem kann das Programm das aufgerufen wird auch wechseln. Danke Viele Grüßé Vader Der Savecred Befehl ist keine wirkliche Alternative. Ich hab das Problem gehabt das er das PW speichert und du dann nur noch savecred als parameter setzt und dann kein Passwort mehr abgefragt wird. Wenn ich also einemal eine Verknüpfung mit Savecred gesetzt habe kann ich immer neue verknüpfungen setzen und die mit dem Parameter ergänzen. Das Passwort wird nicht mehr abgefragt. Also Verknüpfung a.) mit Parameter ergänzt --> Passwort eingeben Verknüpfung b.) damit ergänzt --> keine Passwortabfrage
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.