Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

per php Web-"seite speichern unter.."

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich bekam neulich ne interessante Frage gestellt.

ist es eigentlich möglich in php eine Webseite zu speichern (z.b. um später News offline browsen/lesen zu können) ?

Konkret geht es darum: per Script eine Serie von bestimmten Seiten 3 mal am Tag abzufragen und zusammenzustellen. :mod:

Theoretisch machbar ist es über den HTTP-Wrapper, wenn aktiviert, der es standardmäßig erlaubt, auch entfernte Websiten über die Dateisytem-Methoden zu öffnen.

In wie weit das urheberrechtlich erlaubt ist, kann ich Dir jedoch nicht sagen...

Bsp (es gibt mehrere Varianten, hier nur eine):


$fp = fopen("http://www.blub.de/content.html","r");

while ($fp && !feof($fp)) {

  $line = fgets($fp);

  //Jetzt kannst Du Zeile für Zeile ($line) die Datei analysieren und verarbeiten

}

fclose($fp);

Peeerfekt . :e@sy

war zwar nicht genau das, was ich meinte, aber die Idee passt noch besser.

vielen Dank für die Prompte hilfe :D

gemeint war ein statischer "screenhot", jetzt sind dynamische elemente. z.b. von ad-betreibern und ähnliches drin. aber mir gefällt diese umsetzung wesentlich besser, vor allem da man so irgendwann z.B. ein script ins cronjob setzen könnte, das regelmässig prüft und bei definierten inhaltsänderungen per mail oder sonst wie bescheid sagt. :uli

gemeint war ein statischer "screenhot"

wie das der Name schon andeutet, brauchst du dafür einen "Screen" ;) Eine Webseite ist ja nur reiner Text. Erst der Browser macht aus diesem das, was du siehst. PHP läuft aber auf dem Server, und auch wenn du das bei dir auf dem Client installierst, mit der ausgabe bzw. Anzeige hat PHP nichts am Hut und kann schon gar nicht Screenshots von anderen Seiten machen.

Es wäre natürlich theoretisch denkbar, dass du den Text wie oben beschrieben lädst, dann das Ding selber parst und das alles in ein Bild zeichnest (mit gd-Funktionen). :D Dann hättest du deinen "Screenshot". Aber würdest du sowas wirklich tun wollen?

:P

neeee, net wirklich.

da komm ich mir ja vor wie pablo picasso :floet:

andererseits....

wieso leicht, wenn es auch schwer geht :marine

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.