Veröffentlicht 31. Oktober 200123 j hi leutz! mache momentan ne ausbildung als fi/ae. überlege aber ob ich noch der ausbildung nicht besser in den systemintegrator- bzw netzwerktechnikbereich wechseln soll, weil mir das mehr spaß macht. was gibts da für möglichkeiten? will eigentlich einen mcse oder ccse machen?! wieviel verdient man eigentlich mehr mit solch einem zertifikat und wie lange bleiben diese bestehen? bitte um postings thx cartman :cool:
1. November 200123 j Man kann nicht pauschal sagen, dass man mit einer Zertifizierung mehr verdient oder wieviel. Wieviel man mehr verdient, hängt wohl von der Firma ab.
1. November 200123 j mal so als beispiel: ich selber habe noch nicht mal einen mcp, geschweige denn den mcse. trotzdem trainiere ich kollegen, die sich auf ihre mcp-prüfung vorbereiten. und mehr verdienen werde ich auf jeden fall, egal ob mit oder ohne prüfung. mein wissen stammt aus der praxis.... wenn du die chance hast: mach lieber ein längeres praktikum bei einer abteilung / firma, die sich mit windows administration / design beschäftigt. durch täglichen umgang mit windows bei den admins oder durch präzise planung beim design lernt man am meisten über windows.
1. November 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von gicio: ein zertefikat spielt aber bei der gehaltsforderung eine rolle. Wenn das Zertifikat aber schon allein deswegen für die Katz ist, weil in dem Betrieb das entsprechende System gar nicht genutz wird, verschlechterst Du eher Deine Chancen überhaupt genommen zu werden. Was sollen die mit jemand, der für etwas qualifizeirt ist, bzw. einen Schein hat , und deswegen uach noch erhöhte Gehaltsforderungen stellt?
9. November 200123 j Hallo Cartman, der MCSE ist 2 Jahre gültig, bringt alleine aber fast garnichts. Die Prüfungen (sieben) für Win2000 sind mittlerweile so aufgebaut, das man die Inhalte komplett verstanden haben muss und auch die Nachbarbereiche kennen muss, um die Einzelprüfungen zu bestehen. Danach sollte man regelmässig (täglich) mit der Materie zu tun haben, um nicht im halben Jahr alles vergessen zu haben. Mehr Geld bringen die Zertifikate erst, wenn man bewiesen hat, das man das Wissen auch anwenden kann.
13. November 200123 j Das ist so auch nicht richtig. Mittlerweile gibt es entsprechende Übungs CD´s mit Orginalfragen. Dann sieht das ganze nur noch wie ne größere Führerscheinprüfung aus. Leider !!!! Das entwertet den ganzen Titel natürlich
14. November 200123 j Mach lieber einen CCNA oder so was... damit hat man bei großen Firmen eher Chancen...
14. November 200123 j :confused: CCNA :confused: MCSE :confused: Könnte mich jemand über die Abkürzungen aufklären??
14. November 200123 j CCNA Cisco Certified Network Associate MSCE hm.... was ähnliches für Microsoft, fällt mir aber gerade nicht ein
14. November 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von sai: <STRONG> MSCE hm.... was ähnliches für Microsoft, fällt mir aber gerade nicht ein</STRONG>
14. November 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Naberius: <STRONG>MCSE :confused: Könnte mich jemand über die Abkürzungen aufklären??</STRONG>
15. November 200123 j Hi Ihr da draußen, bei den Meinungen kann man sich ja bekanntlich nicht streiten. Ich finde folgendes Buch dazu ganz gut: Erfolgsfaktor Zertifizierung http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3826605225/qid=1005808397/ sr=8-1/ref=sr_aps_prod_1_1/028-9674457-1704539 Taschenbuch - 275 Seiten - mitp Erscheinungsdatum: 1999 ISBN: 3826605225 In dem Buch sind dei Zertifikate MCSE,MCSD,CNA,CNE,A+,CISCO (CCNA CCNE CCIE),Oracle,SUN/Java vorgestellt, erklärt und teilweise mit Auszügen aus den Prüfungsinhalten eingebracht, und deren Sinn aus der Sicht von Arbeitnehmern, Arbeitgebern und Softwareherstellern. Das Buch ist sehr Zertifikatsfreundlich gehalten, also seht das Buch nicht als Werbung für Zertifikate sondern filtert die für Euch wichtigen informationen heraus, weil ein Zertifikat wirklich nicht immer Sinn macht (meine Meinung). Bis denne ralle <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 15. November 2001 08:34: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von ralle ]</font>
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.