Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Tutorial Classpath & ClassLoader

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

da ja immer wieder die Frage kommt "Wieso startet mein Java Programm nicht?" habe ich mich mal hingesetzt und versucht ein kleines Tutorial zu schreiben, in dem nicht nur gesagt wird "gib halt java -xyz ein" sondern (ganz grob) erklärt wird, wie die JVM funktioniert, und warum der Programmstart für manch einen erstmal sehr kompliziert aussieht.

Guckt dochmal drüber und immer her mit dem Feedback.

http://www.perdian.de/java/tutorials/classpath/

Ein Frage nochmal dazu:

Ist es so, dass "./" als Standard Application-Classpath schon gesetzt ist?

Ich geh jetzt mal von deinem Tutorial aus:

Das heißt es müsste funtionieren, wenn ich ein Verzeichnis tiefer gehe -> also in den Ordner "classes" und dort über die Kommandozeile

java de.perdian.tutorials.java.classpath.HelloWorld

eingebe. Dann funktioniert es doch?

  • Autor
Dann funktioniert es doch?
Richtig, dann funktioniert es. Wobei ich das nicht für besonders sinnvoll halte, und das wohl für manch einen Anfänger auch eher verwirrend als hilfreich sein kann. Ich denke -cp sollte immer gesetzt werden, alleine schon um einem dritten, der den Aufruf liest klarzumachen, was hier jetzt von wo gestartet wird (ausserdem Scripts direkt aus dem bin Verzeichnis starten).

Danke für dieses Tutorial, ich glaube jetzt auch meine letzten Wissenslücken darüber geschlossen zu haben. Darf man dir wenigstens Rechtschreibfehler ankreiden (im Tutorial), wenn du sonst schon keine Fehler machst? :D

Der ClassLoader ist also dafür zuständig die Datei Xyz.class aus dem Filesystem zu laden, und derartig "aufzubereiten", dass sie von der Applikation verwendet werden kann. Die genaue "Aufbereitung" findet innerhalb der JVM statt und soll hier nicht von Interesse sein.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.