Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ständiger "internal Server error" HILFE !

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

Seit dem vorletzten Wochenende erscheint in meinem Online Angebot vermehrt ein "internal Server Error", Fehlermeldung siehe Hier.

Mein Server betreiber scheibt das ganze auf die Software (phpBB2, PHP-Nuke, eigen Kreation), die aber bisher tadellos lief. Laut Server Error log lautet der Fehler:

[client 194.97.123.59] FastCGI: incomplete

headers (0 bytes) received from server "/usr/lib/apach

e/suexec-allowed-bins/php4wrapper"

Und damit angeblich an meienr Software, ich bin der Meinung das es am Server, bzw. dessen Konfiguration liegt.

Kann mir hier jemand wieter helfen oder Rat geben?

Danke und Gruß

S8

hast du zufällig zugriff auf die httpd.conf resp. FastCgiConfig?

ansonsten kontaktiere lieber mal deinen provider.

s'Amstel

Leider nichts dergleichen, meinen Provider habe ich bereits benachrichtigt, der nimmt sich von dem Problem nichts an und schiebt es auf die verwendete Software.

Moin!

Seit dem vorletzten Wochenende erscheint in meinem Online Angebot vermehrt ein "internal Server Error"

Hast du irgendwelche Änderungen gemacht, und wenn ja welche und wo?

Nein, das ist es ja, was mich verwundert.

An die Servereinstellungen komme ich nicht ran, ich kann lediglich die -htaccess verändern, die habe ich aber nicht angerührt und zum testen bereits gelöscht.

Ansonsten läuft da ein CMS (Nuke-System) und ein Forum, da kann man nciht so viel falsch machen, denke ich...

Zudem habe ich nichts an der Software geändert, lediglich mal Beiträge eingefügt.

Ansonsten läuft da ein CMS (Nuke-System) und ein Forum, da kann man nciht so viel falsch machen, denke ich...

Tritt der Fehler nur bei der Gallery auf, oder auch im Rest vom CMS, bzw beim Forum? Die Frage deswegen, weil ich scon mal eine Gallery gesehen hatte, die Probleme mit PHP als CGI hatte (laut Requriements). Ich weiß leider nicht mehr, welche das war, sorry... Evt. kann auch eine neuere PHP-Version Schuld sein.

Da du nichts an der Server-Config ändern kannst, schieb ich das mal zu den Scriptsprachen rüber....

Hi,

Wenn du definitv nichts geändert hast, und kein Hardwareproblem vorliegt (Platte voll o.ä.) dann würde ich auf jeden Fall auf eine falsche Server conf, bzw ein verändern der conf durch ein update von PHP/Apache/Mysql tippen

Gruß,

Markus

Der Fehler betrifft das komplette Nuke System. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das Forum auchbetroffen ist, meine aber ja.

Wie gesagt, der Serverbetreiber weist die Schuld von sich und schiebt sie auf die Software. Zitat"Bei der Programmierung können wir ihnen leider nicht helfen".

Ich suche schonmal nach anderen Providern, jedoch ärgerlich da man 1 Jahr im voraus bezahlen muss, und dieses ist im Juni erst passiert... :-(

Hi,

Schonmal auf PHPNuke nach Updates gesucht?

Gruß,

Markus

Es ist kein reines PHP Nuke System, sondern ein CMS welches auf ein Nuke System aufsetzt. Das Problem liegt aber nicht am Nuke System, sondern muss etwas seperates sein, denn im Forum (auch auf einer anderem Webseite bei dem Hoster, sogar mit einem anderen HJosting Paket) treten auch diese Fehler auf.

  • 2 Wochen später...

So, glücklicherweise tritt dieser Fehler auch bei den internen Tools (phpmyadmin) des Hosters auf.

Jetzt habe ich ihn angeschrieben, einen Screenshot mitgeschickt und zum Monatsende einen KK-Antrag angekündigt und die Erstalltung meiner bezahlten Beiträge ab September (für drei Pakete immerhin 99 €) gefordert.

Ich wette, die schieben den Fehler immer noch auf mich....

Werde mal ein Anwaltsbüro kontaktieren denn uns gehen dadurch Kunden und Image verlohren...

Werde mal ein Anwaltsbüro kontaktieren denn uns gehen dadurch Kunden und Image verlohren...
Da wirst du allerdings nicht sehr weit mit kommen.

Um einem Hosting-Partner gegenüber solche Ansprüche geltend machen zu können wirst du

a) einen dementsprechenden Vertrag geschlossen haben müssen, in dem Verfügbarkeit und Ausfälle ganz klar drin aufgeführt sind

B) eindeutig belegen können, dass der Fehler tatsächlich nicht in der von dir installierten Software liegt, sondern vom Hoster zu verantworten ist.

Wenn du das beides nicht vorweisen kannst brauchst du dir die Mühe gar nicht erst zu machen.

Übrigens, so ging es aus:

Hoster schrieb am "01-08-2005 15:32:17"

Hallo,

Die PHP Einstellungen sind nicht geändert

worden.

Best Regards

ann folgte meien sofortige Kündigung weil sie ihre Leistungen nicht erfüllen kontnen, dem wude zugestimmt und heute das:

Written on 12-08-2005 16:26:39

Sehr geehrter Kunde,

Vor 3-4 Wochen haben wir das system auf welches

unser PHP läuft aktualisiert - die Techniker

haben heute verbindung zwishcen dem neuem

System und die vielen Internal Server Errors

bemerks. Das system ist ab sofort auf dem

Alem System zurück geändert worden. Dies

sollten die unstabilitäten mit dem PHP gelöst

haben.

Wir danken Ihnen sehr für Ihre Geduld und

hoffen dass das Problem jetzt beseitigt ist.

Best Regards

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.