Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Webseiten auslesen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

für ein Projekt muss ich Daten von Webseiten auslesen können.

Dh. ich muss bestimmte, selbst zu bestimmende Daten von Webseiten auslesen können und dann in einer DB speichern.

Wie könnte sowas gehen. Ich habe keine Ahnung, vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen. Wäre echt nett.

Ach ja fast vergessen, das ganze soll mit VB 6.0 gemacht werden

Danke schonmal

pepo

du hast mindestens 4 möglichkeiten:

- windows-api:

wininet.dll und z.b. die Internet Data Transfer Library von dev asish.

- webbrowser-control:

Me!txtQuelltext =Me!wbrBrowser.Document .documentElement.OuterHTML

- IE-DOM:

Browserobject.Document.All(0).outerHTML

- XMLDOM:

Set xmlhttp = CreateObject("Msxml2.XMLHTTP")

- oder mit einem anderen bevorzugten tool (z.b. wget :floet: )

s'Amstel

Wie könnte sowas gehen. Ich habe keine Ahnung, vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen. Wäre echt nett.
Vom Prinzip her ganz einfach:

-> Verbindung zur Webseite herstellen

-> Daten über HTTP auslesen

-> DB-Connection öffnen

-> Ausgelesene Daten in DB schreiben

Und das wars auch schon.

ich hatte sowas auch mal just4fun irgendwann gemacht,im prinzipganz einfach, knallst dir den intigrierten browser auf nen form und parsed den inhalt nach dem text durch den du suchst

kann mir das bitte einer erklären was Pico da gesagt hat ? ich sehe glaube ich vor lauter bäumen den wald nicht ...

hab hier auf der arbeit aktuell an dem rechner an dem ich sitze kein vb

wenn ich später zuhause bin oder am wochenende kann ich dir vielleicht mal ein beispiel geben.

wenn mich meine erinnerung nicht trübt war das ganze wirklich nicht schwer.

sodele, hab mir malkurz zeit genommen

Mach nen neues Form

Geh auf Projekt->Komponenten und such Microsoft Internet Controls oder so :)

klatsch dat dingen auf das form, ne textbox, 2 buttons und ab innen code:


Private Enum brwTextFormat

  Plainform = 0

  HTMLform = 1

End Enum


Private Sub Command1_Click()

    Text1.Text = GetWebBrowserText(0)

End Sub


Private Sub Command2_Click()

    Text1.Text = GetWebBrowserText(1)

End Sub


'Hier lädts du die gewünschte website

Private Sub Form_Load()

    WebBrowser1.Navigate ("http://www.google.de")

End Sub


Private Function GetWebBrowserText(ByVal txtFormat As brwTextFormat) As String

    If txtFormat = Plainform Then

      'Hier grabbst du dir einfach den normalen browserinhalt als text

      GetWebBrowserText = WebBrowser1.Document.Body.InnerText

    Else

      'und hier als html

      GetWebBrowserText = WebBrowser1.Document.documentElement.OuterHTML

    End If

End Function

fertig is das rezept

MfG pico

danke, aber an deiner fachsprache mußt du noch arbeiten :D

muss ich hier was für kunden präsentieren oder nur jemand auf die richtige bahn bringen ?

was ist wichtiger? style oder inhalt? :P

btw sei froh das ich mir remscheider platt beim chatten/posten/reden abgewöhnt hab :P

hi all

ihr seit stark, piko das funzt danke euch allen

pepo

noch eines hätte ich.

wie gesagt die lösung von piko funzt, allerdings liest er mir den ganzen text der seite aus. wie kann ich denn einen bestimmten teil, den der nutzer selbst auswählen können soll auslesen.

pepo

wie kann ich denn einen bestimmten teil, den der nutzer selbst auswählen können soll auslesen.

z.B. mit ...

WebBrowser1.Document.Forms(1) 'das 2. <form>-tag

WebBrowser1.Document.All.tags("A")(5).innerText 'den inhalt des 6. <A> tags

WebBrowser1.Document.All.meinBild.src 'den url des bildes mit namen meinbild

WebBrowser1.Document.frames(1).Document 'den inhalt des ersten frames im dokument

usw. usf., siehe DOM.

s'Amstel

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.