Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Exchange Server 2003 Einrichtung - Bitte um Hilfe...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

leider habe ich auch nicht viel Zeit...deshalb schnell der Post hier eingetragen:

Ich soll in meiner Firma einen Exchange Server 2003 einrichten, habe aber nicht viel Ahnung davon.

Wir haben eine AD-Domäne (ist ja ganz nützlich für Ex 2003) ;)

Nun ist mein Problem, dass wir die E-Mails über einen externen Provider (Telekom) verschicken und empfangen...für den Pop3 gibt es ja mehrere Tools, aber ich wollte fragen, was die optimale Basis für einen Exchange Server 2003 ist.

Bitte nicht auf Hardware eingehen, nur was ich dafür benötige und ob es mit diesem externen E-Mail Provider überhaupt möglich ist - wenn ja, bitte eine kleine Hilfestellung.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin nämlich am Verzweifeln.

Hoffe ihr könnt ihm helfen :e@sy

Welches Telekom-/T-Online Paket wird genau genutzt?

Grundsaetzlich ist die beste Empfehlung, kein POP3 fuer einen Mailserver zu nutzen, sondern diesen direkt anzubinden (Stichworte MX-Eintrag im DNS, Uebermittlung ausschliesslich via SMTP).

http://www.msexchangefaq.de/internet/pop3smtp.htm

http://www.msexchangefaq.de/internet/inetanbindungsmtp.htm

http://www.msexchangefaq.de/internet/inetanbindung.htm

Der Exchange Server hat bis auf die SBS-Version keinen POP3-Connector.

Wenn es sich nicht vermeiden laesst, POP3 zu nutzen:

Mit Fremdprodukten kann diese scheinbare Luecke (siehe oben) gefuellt werden.

siehe http://www.msexchangefaq.de/internet/pop3helper.htm

Zur Exchange-Installation:

--- Installationscheckliste der CD abarbeiten ---

- Windows 2000 oder 2003 Domaene vorhanden? Nein -> Erstellen, da zwingende Voraussetzung -> Empfehlung: Windows 2003 Domaene, da unter Windows 2000 der Exchange 2003 nur eingeschraenkt funktionstuechtig ist

- IIS >=5.0 mit SMTP, WWW und NNTP sowie bei Verwendung einer Windows 2003 Domaene ASP .NET installiert? nein -> IIS mit den genannten Komponenten und ASP .NET installieren

- Support Tools installiert? Nein -> Installieren

- dcdiag-Ausgabe ohne Fehler? nein -> Fehler beheben

- netdiag-Ausgabe ohne Fehler? nein -> Fehler beheben

- setup /forestprep mit Unternehmensadminrechten durchfuehren

- setup /domainprep mit Unternehmensadminrechten durchfuehren

- setup

- Konfiguration vom Exchange Server 2003

http://www.msexchangefaq.de/howto/e2003.htm

Danke für die Antwort! Hat schon weiter geholfen!

Wir haben das WebShareUnix packet....von der Telekom! :)

wenns nur über pop 3 geht, dann von Visendo "PopConnect" benutzen. Total Easy zu installieren, selbsterklärend und funktioniert sehr cool. ich würde noch das tool "PPSchedule" installieren damit Popconnect automatisch abholt.

so hab ichs in der firma auch gemacht, da nur eine normale DSL Flat genutzt wurde. Funktioniert ganz gut, die Exchange installation selbst geht innerhalb von ca. 70 minuten vonstatten.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.