Veröffentlicht 31. Juli 200520 j Hallo, bin neu hier, und wollte mal meine Bewerbung kurz vorstellen. Hier ist sie: Bewerbung um eine Ausbildung zum Informatikkaufmann Ihre Anzeige in der XXXX vom 30.07.2005 Sehr geehrte Frau XXXX, mit großem Interesse habe ich in der XXXX gelesen, dass Sie eine Ausbildungsstelle zum Informatikkaufmann besetzen möchten. Bereits durch den Besuch des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung habe ich einen kaufmännischen Berufsweg eingeschlagen und im Juni 2005 meine Fachhochschulreife erlangt. Der Beruf des Informatikkaufmanns reizt mich, da ich meine Fähigkeiten sowohl im kaufmännischen als auch im technischen Bereich sehe und mich Informations- und Telekommunikationstechnische Vorgänge wie Anpassung und Installation von Anwendungssystemen und Systemverwaltung interessieren. Während eines „Schnupperpraktikums“ im Oktober 2000 habe ich bereits durch meinen Einsatz in verschiedenen Abteilungen einige Kenntnisse über Ihren Betrieb erworben. Die Arbeit hat mir sehr viel Freude bereitet, wobei ich mein Können bei selbstständigen Tätigkeiten unter Beweis stellen konnte. Durch die Schule habe ich außerdem ausbaufähiges Grundwissen in den Betriebssystemen Windows und Linux erworben. Aus Eigeninitiative und durch privates Engagement in meiner Freizeit bin ich mit der Konfiguration komplexer PC- Systeme vertraut und beschäftige mich mit der objektorientierten Programmiersprache Delphi und C++. Ich beherrsche die Sprachen Englisch, Spanisch und kann mich auch problemlos auf Russisch verständigen. Selbständiges Arbeiten, aber auch das Arbeiten im Team, Zuverlässigkeit und Ehrgeiz zähle ich zu meinen Stärken. Komplexe Aufgaben und deren Lösung betrachte ich als persönliche Herausforderung. Da ich außerdem eine hohe Lernbereitschaft mitbringe, bin ich davon überzeugt, dass eine Ausbildung zum Informatikkaufmann genau das Richtige für meine berufliche Zukunft ist. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Anlagen Lebenslauf mit Foto 2 Zeugniskopien Wie gefällt das Anschreiben Euche? kann man da etwas verbessern?? :confused: Würde mich über Eure Antworten sehr freuen. (PS.: in der Anzeige stand kein bestimmtes Eintrittsdatum/ Ausbildungsbeginn, stand nur etwas mit dringend gesucht) Gruß, Eugen Schlegel www.cj-networx.de www.cjnetworx.nice.host.de
11. August 200520 j Hat denn keiner meine Bewerbung bisher gesehen?? Ich brauche unbedingt Eure Hilfe!!!! schnellstmöglich! Wieso schreibt denn keiner dazu was????
11. August 200520 j Wieso schreibt denn keiner dazu was???? Bei soetwas wie einer Bewerbung ist es besser einen eigenen Thread aufzumachen, sonst kann so ein Beitrag schonmal untergehen. ~~ Thread daher geteilt ~~
11. August 200520 j Also ich persönlich finde die Bewerbung rein inhaltlich ganz okay. Ein paar Rechtschreib- und Grammatikfehler sind noch enthalten. (Du hast z.B. einmal "bei selbstständigen Tätigkeiten" und einmal "Selbständiges Arbeiten" geschrieben...was denn nun? Mit zwei "st" oder nur mit einem? ) Ich würde mich evtl. schon etwas früher im Text darauf berufen, dass ich ein Praktikum in der Firma gemacht habe, in der ich mich gerade vorstelle. Denn ich finde, da wird man erst richtig hellhörig und wer weiß ob man bis unten schon durchkommt mit dem Lesen Nur meine bescheidene Meinung...
12. August 200520 j Während eines „Schnupperpraktikums“ im Oktober 2000 habe ich bereits durch meinen Einsatz in verschiedenen Abteilungen einige Kenntnisse über Ihren Betrieb erworben. Die Arbeit hat mir sehr viel Freude bereitet, wobei ich mein Können bei selbständigen Tätigkeiten unter Beweis stellen konnte. Durch die Schule habe ich außerdem ausbaufähiges Grundwissen in den Betriebssystemen Windows und Linux erworben. Aus Eigeninitiative und durch privates Engagement in meiner Freizeit bin ich mit der Konfiguration komplexer PC- Systeme vertraut und beschäftige mich mit den objektorientierten Programmiersprachen Delphi und C++. Ich beherrsche die Fremdsprachen Englisch und Spanisch. Außerdem kann mich auch problemlos auf Russisch verständigen.
12. August 200520 j Ich beherrsche die Sprachen Englisch, Spanisch und kann mich auch problemlos auf Russisch verständigen. Hi, ich würde noch mit rein schreiben ob das Englisch/Spanisch verhandlungssicher ist. Ich denke mal, dass das schon ein großer Pluspunkt wäre. Auch wäre ein näheres Beschreiben deiner Russisch-Kenntnisse nicht schlecht. Gruß Bu
12. August 200520 j @bu_man Sollten solche Details nicht besser in den Lebenslauf? Jedenfalls solange die Sprachkenntnisse nicht explizit in der Stellenanzeige gefordert werden.
12. August 200520 j @Monarch: Ich würde die Fremdsprachen natürlich in den Lebenslauf mit aufnehmen. Ist aber dann nur eine grobe Übersicht. Im Anschreiben hingegen kann man dann - bei näherer Beschreibung vorausgesetzt - gleich mal Interesse bei der Wunschfirma wecken und sich damit von den anderen abheben. Gruß bu
12. August 200520 j a) zu lang Sprachen in den LL c) würde, möchte, könnte ==> bitte aktiv schreiben d) viele Nullaussagen, teilweise gute Abschnitte Ich denke, du wirst eine gute Bewerbung schreiben. Allerdings ist dazu noch Feinarbeit nötig - wie auch später im Job. Viel Spaß dabei! Michael
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.