Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Apache auf WinXP Skript, dringend!!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tag erstmal,

ich brauche Hilfe bei Apache von Xampp!

Ich muss einen Proxy Server mit Apache aufsetzen, nur nicht auf Linux, sondern auf WinXP Pro.

Sitze schon seit 2 Tagen dran, mir fehlt einfach das Proxy_Modul für den Apache. Nur ich weiss nicht wie ich den unter Windows installieren kann.

Bei Linux habe ich das hier gefunden:

<

Wir werden Apache 1.3.24 verwenden. Der Download des Programms ist bereits ausgeführt, wobei die Datei im Stammverzeichnis abgespeichert ist, um sie dann nach /home/slowe/apache_1.3.24 zu extrahieren. Dann werden folgende Befehle eingegeben, um sie nach /usr/local/apache zu installieren:

cd /home/slowe/apache_1.3.24 ./configure --prefix=/usr/local/apache --enable-module=proxy make make install

Für die Installation der Proxy-Komponenten von Apache ist die Anweisung enable-module=proxy erforderlich. Nach Abschluss der Installation kann die Software für den Apache-Proxy-Server konfiguriert werden.

>

Ich brauche einfach nur ein Skript oder eine install.bat, die mir das Modul entpackt und installiert.

Das home Verzeichnis ist d:\xampp/apache

Kann mir da mal bitte einer Helfen bei???

Vielen Dank für die Antworten!!!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

cd /home/slowe/apache_1.3.24 ./configure --prefix=/usr/local/apache --enable-module=proxy make make install

Für die Installation der Proxy-Komponenten von Apache ist die Anweisung enable-module=proxy erforderlich. Nach Abschluss der Installation kann die Software für den Apache-Proxy-Server konfiguriert werden.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dass man das zur compilierung machen muss und nachträglich nicht mehr einbinden kann, halte ich für ein gerücht.

Siehe dazu auch die Apache2-Doku.

http://httpd.apache.org/docs/2.0/mod/mod_proxy.html

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Apache's proxy features are divided into several modules in addition to mod_proxy: mod_proxy_http, mod_proxy_ftp and mod_proxy_connect. Thus, if you want to use one or more of the particular proxy functions, load mod_proxy and the appropriate module(s) into the server (either statically at compile-time or dynamically via the LoadModule directive).

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ist zwar 2, aber LoadModule gehört meines Wissens unter Windows auch bei Version 1.3.x zum core.

Also such in der httpd.conf nach vorhandenen LoadModule-Direktiven, oder schreibe einfach eine neue in der Form

LoadModule proxy_module PFAD_ZU_DEN_MODULEN\mod_proxy.so

Ach und siehe da ist ja noch ne schöne quelle in meinen Bookmarks:

http://www.apachefreaks.com/apache/windows.html#use

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Apache for Windows has the ability to load modules at runtime, without recompiling the server. If Apache is compiled normally, it will install a number of optional modules in the modules directory. To activate these, or other modules, the new LoadModule directive must be used. For example, to activate the status module, use the following (in addition to the status-activating directives in httpd.conf - see the mod_status docs for more details.):

LoadModule status_module modules/mod_status.so

Information on creating loadable modules is also available. Note that some 3rd party modules may be distributed in the old style names, ApacheModuleFoo.dll. Always set the LoadModule command as directed by the 3rd party module's own documentation.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

alles weitere zum modul selber:

http://httpd.apache.org/docs/1.3/mod/mod_proxy.html

vielen Dank für die Hilfe damit kann ich zumindest was anfangen. :D

werde das gleich mal testen.

Mfg Grüßen Odoil

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.