Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Server bootet nicht mehr

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

es geht um einen Compaq Proliant 1600 Server.

Der Server bootete in letzter Zeit ohne ersichtlichen Grund einfach neu hoch.

Aber nun startet er garnicht mehr. Ich bekomme nicht einmal ein Bild oder eine Fehlersignal. Die LEDs an den Festplatten sind auch alle aus, lediglich das CD-Rom Laufwerk und das Bandlaufwerk laufen kurz an.

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen

Beschreib uns die Hardware

-------

Virhersage :

Netzteil defekt

Mainboard defekt

CPU defekt(passiert aber nicht so häufige wie bei den Netzteilen und MBs)

Technische Daten:

Gehäuse Form:

TOWER

Prozessor:

2 x Intel Pentium II 400 MHz

Arbeitsspeicher:

1024 MB SD RAM

4 Bänke, pro Bank max. 256 MB

Festplatte:

5 x 9 GB SCSI UW in Hot Swap Rahmen (RAID 5)

1 x 36 GB SCSI UW

Laufwerk 1:

CD ROM 24 fach

Laufwerk 2:

Floppy 1,44 MB

Streamer:

HP C 1537A 12/24 GB

LAN:

onboard 10 / 100 MBit

Sound:

keiner

Grafikkarte:

onboard

Anschlüsse:

1 x parallel - IEEE 1284 (EPP/ECP)

2 x seriell - RS-232 - 9 polig

1 x Netzwerk - Ethernet 10/100 -

1 x Maus (PS/2-Typ)

1 x Tastatur (PS/2-Typ)

1 x Display / Video - VGA

1 x Massenspeicher - Ultra Wide SCSI

Controller:

1 x Compaq SCSI UW onboard

1 x Compaq Smart /P 2CH Wide-SCSI-Controller

Steckplätze:

4 x PCI / ISA gemeinsam genutzt, davon 4 frei

4 x PCI volle Baulänge

2 x Prozessor

Netzteil:

325W 3 fach Redundant

Ich habe in einem anderen Forum ein ähnliches Problem gelesen und Lösungsvorschlag war alle Steckverbindungen intern zu überprüfen.

Habe den Server komplett vom Strom getrennt und die Verbindungen überprüft. Anschließend wieder eingeschaltet und er bootete bis dann ein Bluescreen ohne Fehlercode angezeigt wurde. Es stand lediglich "Hardware Malfunction" da.

Anschließend habe ich den Server erneut gestartet und er blieb beim initialisieren der Festplatten über den SCSI Controller mit der Meldung "Array Failure" hängen. Die Festplatten leuchteten allerdings Grün und es wurde 1 Logisches Laufwerk angezeigt.

Nun fährt er wieder nicht hoch.

Habe auch schon probiert den Server mit minimaler Hardware zu starten, um das Problem einzugrenzen, aber ich bekomme trotzdem kein Bild.

Habe auch schon probiert den Server mit minimaler Hardware zu starten, um das Problem einzugrenzen, aber ich bekomme trotzdem kein Bild.

Schonmal nicht übel; also heißt das, es liegt an einer oder mehreren dieser Komponenten - bleibt (ohne weitere Hardwaretools) nur der Tausch dieser Komponenten um das herauszufinden. Ist natürlich doof, wenn nicht vorhanden.

Ist der SCSI Controller on Board oder ne Karte?

Nachdem dort eine Malfunction aufgetreten ist (array Failure) und auch nach dem Bluescreen, würde ich dort mit der Suche beginnen.

Aber ganz ohne Häme, ich würde mir in dem Zuge eher Gedanken machen um die Beschaffung einer neuen Maschine und den Zugriff auf den alten Server, sofern er nochmal läuft auf das Minimum (Datensicherung) beschränken.

naja ein image vom server wird ja hoffentlich existieren, oder :)

ansonsten: raidcontroller?

Also der SCSI COntroller ist ein Compaq Smart /P 2CH Wide-SCSI-Controller (nicht onBoard).

Aber nachdem ich diesen entfernt habe, sollte der Server doch zumindest ein Bild ausgeben, das ist aber nicht der Fall.

Der Server wurde nur zur Archivierung und Bandsicherung eingesetzt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.