Veröffentlicht 15. August 200520 j Hi, schon mal aufgefallen das in CSS: <p class="rot">ROT</p><p class="gruen">Grün</p> die zwei Wörter Rot und Grün mit einem break getrennt werden? Ohne CSS würden sie ohneweiteres nebeneinander stehen. Kann man den break irgendwie umdingsen? Danke.
15. August 200520 j Ohne CSS würden sie ohneweiteres nebeneinander stehen. Kann man den break irgendwie umdingsen? "Umdingsen?" Also ein bisschen verständliche Sprache kann man auch in einem Webforum schon erwarten. Zum Problem: Meinst du sowas? <span class="red">Red text</span> <span class="greeen">Green text</span>
16. August 200520 j in CSS: .margin { margin-left: 0; margin-right: 0; } im Code : <p class="margin">... meinste das ?
16. August 200520 j schon mal aufgefallen das in CSS: [...] die zwei Wörter Rot und Grün mit einem break getrennt werden? Ohne CSS würden sie ohneweiteres nebeneinander stehen. Nö, würden sie nicht. Du hast zwei Textabsätze definiert. Und Blockelemente wie das <p> stehen grundsätzlich untereinander, sofern man ihnen nicht per CSS mitteilt, dass sie sich anders verhalten sollen. Ist bei einem Textabsatz ja auch logisch, oder? Das Einzige, was Sinn machen würde, um beide Texte in eine Zeile zu kriegen, ist die Methode von perdi. Alles in einen Absatz und mit <span> formatieren.
16. August 200520 j in CSS: .margin { margin-left: 0; margin-right: 0; } im Code : <p class="margin">... meinste das ? Das bringt die <p>'s nicht dazu das sie nebeneinander sind, <span> stimmt schon. Hier mal das richtige, wenns mit <p> sein muss: p.in { display: inline; } oder p.in { float: left; } greetz
16. August 200520 j Hier mal das richtige, wenns mit <p> sein muss:Das sollte es nie sein. Ein Paragraph ist genau dafür da, was der Name aussagt, nämlich einen Absatz zu erzeugen. Will ich innerhalb eines Absatzes Text formatieren, dann benutze ich dafür vorgesehenen Elemente. Wenn sich jeder HTML nach eigenem gutdünken "zurechtdefiniert", nur weil man sich nicht die Mühe machen will die grundlegenden Konzepte zu verstehen, dann läuft das entgegen jeglicher Standard - und macht man sich übrigens selbst nur viel mehr Mühe als eigentlich nötig.
16. August 200520 j Das sollte es nie sein. Ein Paragraph ist genau dafür da, was der Name aussagt, nämlich einen Absatz zu erzeugen. Will ich innerhalb eines Absatzes Text formatieren, dann benutze ich dafür vorgesehenen Elemente. Wenn sich jeder HTML nach eigenem gutdünken "zurechtdefiniert", nur weil man sich nicht die Mühe machen will die grundlegenden Konzepte zu verstehen, dann läuft das entgegen jeglicher Standard - und macht man sich übrigens selbst nur viel mehr Mühe als eigentlich nötig. Mir brauchsde des nicht erklären... greetz
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.