Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mehrere Java Runtimes installieren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

kurze Frage, ist es möglich auf einem Windows PC mehrere Java-Runtimes zu installieren und zu benutzen?

Wir haben hier nämlich das Problem dass einige Applikationen nur mit einer älteren JRE funktionieren, andere hingegen benötigen eine neuere.

Danke schonmal.

CU

Don

Hi,

zum Installieren:

Ja, das geht ohne Probleme - zumindest lässt die Installation sich durchführen.

In Eclipse z.B. in Verbindung mit Tomcat kannst du die jeweilige Runtime auswählen und dann ausführen.

Zur Nutzung der Runtimes:

Das hängt davon ab, was es für eine Anwendung ist die du starten willst...

Wenn du die mit der Kommandozeile anstartest dann kannst den Pfad angeben.

Bei verschiedenen Browseranwendungen wirds komisch - dann wäre das hin und herkopieren der Plugin-Dateien für die jeweilige Runtime von nöten...

Bei einer Standalone-Anwendung muss man es austesten...

kurze Frage, ist es möglich auf einem Windows PC mehrere Java-Runtimes zu installieren und zu benutzen?
Ja, ist absolut kein Problem, du musst dann lediglich den kompletten Pfadnamen zum JRE angeben, da standardmäßig immer nur ein JRE als System-Default eingestellt werden kann.

Auf meinem Rechner habe ich auch die verschiedensten Versionen:


C:\>\Programme\Java\jre1.5.0_02\bin\java -version

java version "1.5.0_02"

Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0_02-b09)

Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.5.0_02-b09, mixed mode, sharing)


C:\>\Programme\Java\jdk1.6.0\bin\java -version

java version "1.6.0-ea"

Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.6.0-ea-b46)

Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.6.0-ea-b46, mixed mode, sharing)


C:\>\Programme\jdk1.4.2\bin\java -version

java version "1.4.2_08"

Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.4.2_08-b03)

Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.4.2_08-b03, mixed mode)


C:\>\Programme\jdk1.2.2\bin\java -version

java version "1.2.2"

Classic VM (build JDK-1.2.2_017, native threads, symcjit)

Und die vertragen sich einwandfrei.

Also es sind eigentlich hauptsächlich Browseranwendungen (Web GUIs für Konfiguration von Telefonanlage, Router, Proxy etc...)

Konkretes Beispiel:

Um die Telefonanlage zu konfigurieren ist die JRE 1.31 nötig, wenn ich dann aber am Proxy was ändern will brauch ich die JRE 1.42...

Ich renn jetzt halt immer zum Kollegen wenn ich was an der Telefonanlage machen will (und umgekehrt :D ) und das is dann schon etwas blöd.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.