Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Welche Oberfläche??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute!!

Bevor ich meine Ausbildung beginne , versuche ich mich schon ein wenig einzulesen, z.B. gerade in Java.

Nun aber frage ich mich doch gleich mal direkt, auf welcher Benutzeroberfläche wird denn java programmiert??? :-))

Für euch natürlich einfach, aber für mich als absoluter Anfänger eher weniger.

Danke schon mal im Voraus.

Viele Grüße

Michaela

Hi Michaela,

meinst du mit Benutzeroberfläche den Editor zum Code schreiben??

Da reicht eigentlich das Notepad mit nem Compiler (JDK von Sun www.sun.com ). Es gibt aber einige "richtige" Oberflächen, z.B. von Borland den JBuilder (die "kleine" Version kann man kostenlos runterladen ( www.borland.de )

Gehört zwar nicht in diesen Tread, aber ich hab in deinem Profil gesehen, daß du aus Hüfingen bist. Machst du auch ne Umschulung? Wenn ja würde mich interessieren wo (ich mache meine Umschulung in Villingen). Wenn du möchtest, kannst du auch per Mail antworten (Adresse ist in meinem Profil)

------------------

Wolle

Programmier-Hilfe.de

Hi

Ich würde Dir das Visual Age von IBM empfehlen. Das bekommste ebenfalls als Trial-Version kostenlos. Das ist dann auf 700 Klassen beschränkt, sollte aber für den "Heimgebrauch" reichen.

Ansonsten eben mit dem Editor, da lernt man es am ehesten.

Erbeere

Hallo ihr!!

Danke für eure Beiträge, beim Editor werde ich wohl bleiben.

Dein Tipp Wolle war echt gut, ich werde mich also mal reinstürzen, und wenn ich kurz vor dem verzweifeln sein sollte weiß ich ja wo ich euch finde. :-))

Bis dann

Michaela

Hi zusammen,

Ich würde dir das VisualCafé empfehlen. Auf www.sun.com findest du auch nen Link dahin. Wo du dich bezüglich Java auch nochmal durchklicken kannst, ist www.alphaworks.ibm.com, die haben ständig neue Editoren und Zubehör für eigentlich alle OOP-sprachen und Internetprogrammierung.

Irgendwo im Netz geistert auch die Übersetzung von Thinking in Java herum. Das Buch gibt einen sehr guten Einblick in die Philosophie der OOP und in Java selbst.

Viel Glück

MfG

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.