Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

CD Rohlinge

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wo gibts denn zuverlässige Testergebnisse/ Empfehlungen für CD-Rohlinge.

Welche Rohlinge sind gut für Daten-CDs, welche für Musik-CDs?

Ich bin im Web noch nicht so recht fündig geworden...

Suche unter www.chip.de

Gib dort bei SUCHE "Rohling" ein und Du bekommst einige links zu diesem Thema. z.B. Was steckt hinter den Farben.

Danke!

Ich schau da gleich mal rein...

Hi

Ich kann mit keinem Test dienen, aber aus Erfahrung kann ich nur sagen, daß man mit den Rohlingen von BASF immer sehr gut fährt.

Die nutze ich für Daten und Musik. Die Musik CD´s funktionieren überall (CD-Spieler, Wechlser im Auto ...) und vondaher wohl die beste Lösung (vorallem, als Sie noch für 1,- im Saturn im Angebot waren *g*)

Erbeere

Die BASF Scheiben eignen sich aber wohl nicht für schnelle Brenner. 8x war bei mir problematisch.

Stöber mal bei www.PC-Professional.de die haben vor kurzem ein Test mit verschiedenen Rohlingen gefahren. Zur Überraschung hat Platinum trotz des geringen Preises recht gut abgeschnitten, biggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gif Verbatim dagegen misserabel

Hier hab ich noch was in der Chip zu diesem Thema gefunden:

Brennen Sie Audio-CDs, sollten Sie keine blauen Rohlinge kaufen und alternativ grüne oder goldene Rohlinge verwenden. Viele Audio-Player können nämlich die blauen Scheiben überhaupt nicht lesen. Bei Dumping-Angeboten von grünen und goldenen Noname-Rohlingen sollten Sie vor dem Kauf größerer Stückzahlen erst einmal ein bis zwei Exemplare zu Hause testen. Funktioniert das Brennen einwandfrei, dann können Sie bei einem günstigen Angebot richtig zugreifen.

  • 1 Jahr später...

Hab in meiner Brenn-Laufzeit schon so einige Rohlinge probiert, doch die mit Abstand besten Resultate bisher hatte ich mit PLATINUMs. Egal, ob schnell oder langsam, Daten oder Lala, noch kein einziges Mal ein Problem, und das bei mindestens 150 oder 200 CDs. Kostengünstig, gut. Echt empfehlenswert.

Original geschrieben von SVEN EICHLER

Hab in meiner Brenn-Laufzeit schon so einige Rohlinge probiert, doch die mit Abstand besten Resultate bisher hatte ich mit PLATINUMs. Egal, ob schnell oder langsam, Daten oder Lala, noch kein einziges Mal ein Problem, und das bei mindestens 150 oder 200 CDs. Kostengünstig, gut. Echt empfehlenswert.

kann dir nur voll und ganz zustimmen. Mit diesen Rohlingen habe ich keine Problme sie laufen in meinem 12x Brenner und 32x Brenner ohne Probleme und im ganzen sind da bestimmt schon 1000 durch insgesammt und davon waren vielleicht 2 oder 3 müll der rest bestens

Ich nutze auch diese Rohlinge und habe bisher nur gute Erfahrungen gesammelt! :)

GMATZE

Mit den goldenen BASF-Rohlingen habe ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht.

Einmal waren in einer 10er Packung 8 faule Eier auf einmal :(

Im Mom kaufe ich entweder die Aldi-Rohlinge oder welche von TDK oder Maxell.

Hab eine Zeit lang auch Aldi gekauft. Dann ist mir bei einem Mal die Oberfläche abgegangen. Der Laser ist da dann immer durch, konnte es nicht mehr lesen, und die CD kaputt. Von daher kaufe ich keine CD-Rohlinge mehr beim ALdi. Ich kauf jetzt meistens SilverCircle. Bisher noch kein Problem mit gehabt.

Bine

Hallo Leutz,

also ich habe die Erfahrung gemacht das das mit den Rohlingen erstmal von Brenner zu Brenner verschieden ist, damit meine ich der eine mag lieber grüne, der andere lieber blaue ... .

Mit den BASF oder ja jetzt bald EMTEC Rohlingen habe ich persönlich ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Die sind einfach nur teuer und sonst nix!

Platinium sind meiner Meinung nach nicht schlecht, habe aber auch schon von Kumpels gehört das sich nach ca. einem Jahr die Oberfläche ablöst

Ich persönlich benutze schon seit längerem Octron Rohlinge, die gibts im Lidl und kosten gerade mal 4,95 EUR und brennen wirklich alles einwandfrei.

Vorher habe ich KODAK benutzt, waren auch gut aber halt ein wenig teurer.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.