Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Windows 2000 Server, Gruppe-> Laufwerk zuordnen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

habe hier nun mal das Problem, dass ich nicht weiß wie man einer Gruppe ein Netzlaufwerk zuordnet...

Kann mir hier jemand helfen?

Wie man das bei einzelnen Usern macht ist klar. Ich möchte ganz speziell nur für member einer Gruppe dieses Lausfwerk mappen.

Steh da grad mal irgendwie auf dem Schlauch

greetz shibby

Hoi,

also wenn ich das nun richtig verstehe möchtest du doch wohl Ordner auf einem Server per Netzlaufwerk für eine bestimmte Gruppe von Benutzern freigeben ?

Demnach sollte das auch so einfach sein wie es klingt, einfach der Freigabe unter Berechtigungen die Gruppe eintragen, allen anderen den Zugriff sperren.

Anschliessend den Benutzern in der Gruppe die Netzlaufwerke einrichten und Thema sollte gegessen sein.

Wenn du doch etwas anderes meinst & / oder es komplizierter ist, dann brauchen wir wohl mehr Input :)

Nasher

der ordner ist vorhanden, aber es gibt ein spezielles programm das laufwerk "o:\"

braucht...

es gibt eine gruppe die dieses programm benutzen...

wie automatisiere ich es so, dass wenn ich mich als admin anmelde nicht das laufwerk bekomme, sondern nur die, die das proggie benutzen?

Gruppe:

TestGruppe

User

1

2

3

4

for example...

greetz shibby

Also entweder versteh ich Dich grad falsch oder die Lösung heisst Anmeldescripte.

Mach doch einfach für die Gruppe ein separates Loginscript, welches mittels "net use" das gewünschte Laufwerk zuordnet.

Gruß,

DS

Sowas in der Art setzen wir hier auch ein, ein paar User bekommen ein bestimmtes Netzlaufwerk, andere nicht. Also haben wir einfach ne Batchdatei geschrieben die die Gruppenzugehörigkeit abfragt und demnach dann die Laufwerk zuordnet. Und diese Batch wird einfach im normalen login-script mit abgearbeitet.

Beispiel:

IFMEMBER Gruppenname

IF NOT ERRORLEVEL 1 Goto Irgendwohin

net use Laufwerksbuchstabe Freigabe

GOTO Irgendwohin

Die Datei IFMEMEBER.EXE bekommst du auf der Microsoft-Homepage, die haben wir auf allen Clients verteilt.

Das ganze funktioniert wunderbar, und man hat weiterhin ein Anmeldescript für alle.

Als Alternative wäre aber noch die Möglichkeit zu nennen das über Gruppenrichtlinien zu managen, ich glaube ich hab da mal was bei www.gruppenrichtlinien.de gesehen. Hab ich allerdings noch nicht ausprobiert.

Viel Spaß

mue

habe das globale loginscript gefunden...

da habe die sachen nun eingetragen

IFMEMBER test

IF NOT ERRORLEVEL 1

NET USE X:\Server\Freigabe

GOTO EndX

:EndX

das funktioniert nicht, wenn ich es ohne ifmember mache, nut mit net use funktioniert es aber...

woran kann das liegen?

Anderer Versuch.

Wieso machst du nicht den Usern, die das Prog benutzen eine Batchfile, die erst mit "net use" das Laufwerk O:\ mappt und anschließend (auch in der batch) das Programm startet?

quasi so:

=====

@echo off

rem startbatch für net use und prog xy

net use \\server\etc ...

path c:\programme\progxy

call c:\programme\progxy\startfile.exe

=====

dann müstte ich doch jeden benutzer anklicken und dem das manuell zuweisen...

kann ich denn nicht der gruppe so ne batch hinzufügen?

die member haben natürlich ne gruppe und nur die sollen das laufwerk bekommen...

warum auch immer das mit ifmember net funzt?!?

Weitere Ideen zu diesem Problem:

- Lade im Benutzerloginskript mit Call das entsprechende Skript fuer die Gruppe.

oder

- Wenn Du ein AD hast, nutze dort Organisationseinheiten und darauf dann Startskripte fuer die einzelnen Gruppen. Das kann auch mit Benutzerloginskripten kombiniert werden.

habe das globale loginscript gefunden...

da habe die sachen nun eingetragen

IFMEMBER test

IF NOT ERRORLEVEL 1

NET USE X:\Server\Freigabe

GOTO EndX

:EndX

das funktioniert nicht, wenn ich es ohne ifmember mache, nut mit net use funktioniert es aber...

woran kann das liegen?

Die Datei IFMEMBER hast du dir aber gezogen und die liegt bei den betroffenen Clients in nem Verzeichnis was per PATH-Variable bekannt ist (C:\WINNT; C:\WINNT\SYSTEM32; einzusehen durch Eingabe von "path" in der Kommandozeile)?

Also, ich hab bei mir gerade mal das Ding hier geschrieben

@ECHO OFF

IFMEMBER ADMINISTRATOR

IF NOT ERRORLEVEL 1 Goto NOADMIN

echo Admin

goto ENDE

:NOADMIN

echo keinAdmin

:ENDE

Damit hab ich getestet ob ich Mitglied der Gruppe Administratoren bin, wenn ja gibt er ADMIN aus, wenn nein gibt er keinAdmin aus. Und bei mir läuft das. Musst halt nun einfach den Gruppenname ändern und statt echo deinen net use nutzen.

MfG

mue

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.