Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin 20 Jahre alt, und habe vor gut einem Jahr meinen Abschluss zum Fachinformatiker Systemintegration gemacht.

Mittlerweile habe ich auch einen unbefristeten Vertrag im öffentlichen Dienst erhalten! :mod:

Meine Frage lautet welche berufsbegleitenden Weiterbildungs-Möglichkeiten gibt es? Da ich "nur" einen Realschulabschluss habe, hatte ich an einen staatl. geprüften Informatiker gedacht! (http://www.ich-werde-informatiker.de) Ist das wirklich ne gute Entscheidung, oder ist dieser mit dem Fachinformatiker gleichzu setzen(hab keine lust 4 Jahre umsonst zu machen)? gibt es noch andere Möglichkeiten sich weiterzubilden?

Vielen Dank schon mal

Euer Peter

Keiner ne Idee oder Erfahrungen? Hab auch schon das Forum durchsucht, aber ich frage mich was ihr so zu meiner Situation denkt!

Danke

Meines Wissens (das ist natürlich keinesfalls verbindlich) hast du mit 'ner abgeschlossenen Berufsausbildung die Fachhochschulreife erlangt. Das heißt, ein Studium in Richtung Informatik sollte für dich kein großes Problem darstellen. Ein Freund von mir brach damals auch vor Abitur die Schulausbildung ab (hat also auch "nur" Realschulabschluss), macht jetzt die Ausbildung zum FIAE und wird anschließend studieren.

Du kannst auch mal schauen, ob ein Fernstudium für dich nicht sinnvoll wäre. Laufe einfach mal irgendwelche Info-Stellen an, bei denen du dich beraten lassen kannst (Uni, Bundesagentur f. Arbeit, das große WWW, ...).

Andere Tipps kann ich dir im Moment leider nicht geben, da ich mich mit Weiterbildungsmöglichkeiten bisher nicht auseinander gesetzt habe.

Ich persönlich würde aber auch auf jeden Fall an ein Studium denken.

Also afaik bedeutet abgeschlossene Ausbildung nicht gleich Fachhochschulreife! Man kann an vielen BS jedoch die Fachhochschulreife gleichzeitig zur Ausbildung nachmachen, ich glaube das geht dann aber auch nur über Abendschule.

Was stimmt ist, dass du die volle(!) Fachhochschulreife erlangst, wenn du mit dem Abschluss der Fachhochschulreife(schulischer Teil) die Schule verlassen hast. Danach hast du sozusagen erst deinen richtigen Schulabschluss erlangt. Die Fachhochschulreife, die man z.B. hier in Schleswig-Holstein nach 12 Jahren Schule erlangt, beeinhaltet nur den schulischen Teil. Um nun die volle Reife zu erlangen muss man entweder ne 2 jährige Ausbildung oder nen halbjähriges Praktikum vorweisen. Nur dann kann man an vielen FHs studieren gehen. Manchen reicht auch der schulische Teil, das ist jedoch nicht die Regel.

Nein Nein die Fachhochschulreife hab ich noch nicht!

Und der staatl. geprüfte Informatiker bringt nichts oder wie?

nochmal zur fachhochschulreife.

wenn man an seine ausbildung an der bs noch ein jahr dranhängt, kann man die nachmachen ... wenn man gymnasium gemacht hat und vor dem abitur (bei uns also in der 12. klasse) abgebrochen hat (so wie ich) dann hat man diese fachhochschulreife schon ... mit dem praktikum, ja das hab ich auch schon gehört ... man muss dann ein halbes jahr praktikum machen um mit dieser fachhochschulreife studieren zu können ... an einer fachhochschule versteht sich. mit der fachhochschulreife, die man an der bs machen kann, kann man hingegen sofort studieren gehen ...

ich bin der meinung, dass man ein staatl. geprüfter fachinformatiker ist, wenn man die ausbildung beendet hat (man wird doch durch die ihk geprüft) ... oder liege ich jetzt falsch??

aber ich denke, man kann noch einen meister machen ... das wäre vielleicht ein fortschritt ...

empfehlen würde ich, die fachhochschulreife nachzumachen und an einer fachhochschule studieren zu gehen ...

Danke für deine Antwort!

Denke ich werde den staatl.geprüften Informatiker machen, denn durch eine zusatz Prüfung kann ich hierbei auch die Fachhochschulreife erwerben! Und so gesehen hätte ich dann 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen! Und da ich ja im öffentl. Dienst bin und dort unbefristet beschäfitigt möchte ich diesen Job bei der heutigen Arbeitsmarktsituation nicht wieder aufgeben! Und diese könnte ich dann nebenberuflich machen... Und danach vieleicht Fernuni(wenn ich noch lust hab;-))

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.