Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich fange am 1.9.05 eine Ausbildung in München zum FiSi an, da ich aber erst sehr kurzfristig eine Zusage (vor paar Tagen) bekommen habe und nicht in München wohne, steh ich jetzt vor der Frage, wie ich am Dümmsten auf Wohnungssuche gehe. Mir ist klar dass ich keine wirklichen Ansprüchen stellen kann, die Wohnung bzw. das (WG-)Zimmer muss unter 300 Euro kosten und darf ruhig deutlich außerhalb sein. Für jegliche Tipps zur Wohnungssuche in München bin ich dankbar!

Weiterhin bin noch auf keinen grünen Zweig gekommen, was für Beihilfen mir zustehen - Berufsausbildungsbeihilfe, Bafög, Wohngeld ... ja was nu? :confused:

Gruß

flyfar

Hi,

Berufsausbildungsbeihilfe, Bafög, Wohngeld ... ja was nu? :confused:

Gruß

flyfar

Hi Flyfar,

Bafög ist nur bei Studium oder schulischer Ausbildung möglich, fällt also bei der Ausbildung zum Fachinformatiker (-> Duales System) aus.

BAB kann man beim Arbeitsamt beantragen, a) wenn man nicht mehr bei den Eltern wohnt, B) es sich um die ERSTE Ausbildung handelt und c) das Einkommen der Eltern nicht einen bestimmten Freibetrag überschreitet.

Solltest du kein Anrecht auf BAB haben, kannst du dich mit dem Negativ-Bescheid des Arbeitsamtes an die Wohngeldstelle/Sozialamt der Stadt München wenden und Wohngeld beantragen.

Zuerst solltest du dich an die Agentur für Arbeit wenden.

PS:

Viel Glück bei der Wohnungssuche.

BAB kann man beim Arbeitsamt beantragen, a) wenn man nicht mehr bei den Eltern wohnt, B) es sich um die ERSTE Ausbildung handelt und c) das Einkommen der Eltern nicht einen bestimmten Freibetrag überschreitet.

Danke für die Antwort. Es treffen auf mich auf jeden Fall a) und B) zu, wobei B) erst demnächst Realität wird - gibt es zu c) einen Richtwert, Jahreseinkommen z.B.?

Heiter kann aber echt noch die Wohnungsssuche werden, zum Anfang des Wintersemester ... jiha :D

c) einen Richtwert, Jahreseinkommen z.B.?

http://www.arbeitsagentur.de/vam/vamController/CMSConversation/anzeigeContent?navId=5166&rqc=5&ls=false&ut=0

http://www.arbeitsagentur.de/vam/vamController/CMSConversation/anzeigeContent?navId=115&rqc=3&ls=false&ut=0

zur Wohnungssuche:

benütze einfach die Onlinedienste, z.B bei der Süddeutschen.

Es ist realistisch ausserhalb von München (z.B Puchheim, Unterschleißheim, Ottobrunn, Unterhahing) eine Einzimmerwohnung zu finden für etwa 250-350 Euro Warmmiete(ein Bekannter von mir hat ne Wohnung gefunden mit 35m²)

Von diesen Vororten kommt man nach München -Mitte mit S-Bahn in etwa 15 min.

Viel Erfolg

Hallo flyfar,

also Wohnungsmäßig sind die Preise in München schon etwas gefallen, da ich selber genau aus diesem Grund in eine billigere Wohnung gezogen bin.

Aber die neuen Studis werden auch bald einfallen und billige Wohnungen suchen.

Wenn es für Dich möglich ist, und Du auch mit einer WG zufrieden wärst, oder auch sonst so an relativ günstige Wohnungen Interesse hättest, könntest Du einen Aushang am Schwarzen Brett machen, z.B.

LMU: http://www.lmu.de/

TU: http://www.tu-muenchen.de/jshpchooser.tupl

oder

FH:http://www.fh-muenchen.de/home/fhm/d_welcome.pcms

Es gibt dort auch Angebote eine Wohnung kurzfristig, günstig und befristet zu übernehmen, für den Fall, dass es bei Dir Zeitlich eng wird.

Ansonsten würde ich da auch schon die

SZ: http://immocenter.sueddeutsche.de/

oder Münchner Merkur: http://www.muenchen.de/Marktplatz/Kleinanzeigen_Boersen/Immobilien/Immobilienboerse_merkur_online/80503/index.html

empfehlen.

Das gute Opusforum gibts ja auch noch: http://muenchen.opusforum.org/vem/

--> kost nix!

Viel Erfolg. Man sieht sich.

Hi Flyfar,

BAB kann man beim Arbeitsamt beantragen, a) wenn man nicht mehr bei den Eltern wohnt, B) es sich um die ERSTE Ausbildung handelt und c) das Einkommen der Eltern nicht einen bestimmten Freibetrag überschreitet.

Solltest du kein Anrecht auf BAB haben, kannst du dich mit dem Negativ-Bescheid des Arbeitsamtes an die Wohngeldstelle/Sozialamt der Stadt München wenden und Wohngeld beantragen.

Man beachte, dass sich BAB und Wohngeld gegenseitig ausschließen. Und Wohngeld bekommst Du wirklich nur mit einem Negativ-Bescheid, wenn Du also KEINEN Anspruch auf BAB hast. Wenn Deine Eltern zuviel verdienen, hast Du aber grundsätzlich Anspruch. Das liest sich im Bescheid in etwa so:

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, daß Sie Anspruch auf BAB in Höhe von 0 € haben.

Nicht wundern, wenn Du damit kein Wohngeld bekommst, denn Du hast ja Anspruch auf BAB! Zwar gekommst nix, aber des ist leider egal.......

kann nur dazu sagen das münchen was singel oder zwei raumwohnungen angeht schweine teuer sind also ich zahle für ne 65m^2 wohnung 800 kalt und es gibt ne gerade viel darunter

aber versuch es doch bei immobilienscout da stehen viele angebote

ps: an welchen institut fängst du den an......hoffe wohl net bei meteosat oder :D

Tipps für die Wohnungssuche:

CS Wohnungsagentur

Hier zahlt man zwar 30 Euro Gebühr für 3 Monate, dafür hast du hier nur provisionsfreie Wohnungen zur Auswahl.

Kurz und Fündig

Hier zahlt man auch, es gibt verschiedene Pakete (Tag, Woche, Monat, Jahr) Jedoch sind die meisten provisionsfreien auch bei der CS dabei.

Immobilienscout24

Anmeldung kostet nix, Jedoch hauptsächlich Makler-angebote.

Mein Tipp ist die CS, da haste 2-3 Mal die Woche neue Angebote drin und die 30 Euro lohnen sich auf jedenfall wegen der Provisionsfreiheit. Hab meine Wohnung auch hier gefunden, und hatte noch das Glück das mein Vermieter keine Kaution wollte. (Das hat jedoch mit der CS nix zu tun, da hattich einfach Glück).

Viel Glück auf jedenfall, bei der Suche und in der Ausbildung.

Da fällt mir ein, bei mir fängt das 3. Jahr an heute... :marine

quark

[OT on]

Nachdem das ein Münchner Thread ist:

http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=81998

[OT off]

...und, nein, ich kenne mich derzeit nur mit Münchner Bauvorhaben aus und habe keine übrige Wohnung ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.