Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

S-ATA Platte nur als "ATA100" erkannt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus. Habe hier ein anderes Problemchen.

Ne 400GB S-ATA Platte von Maxtor wird vom BIOS nur als ATA-100 erkannt.

Alles was an Laufwerken in dem Rechner ist, ist ein IDE-DVD-Brenner und die Platte.

Weiß jemand was und ob man da im Award-Bios umstellen muss, damit die Platte als "ATA150" oder so ähnlich angesprochen wird?

Chipsatz: Intel 865

BIOS: Award, aktuell

  • Autor

Supportadresse von ECS funzt irgendwie nicht...

Anyway. Habe heute was anderes erfahren was recht plausibel klingt:

Das BIOS spricht die Platte nur der "optik halber" als ATA100 an, damit Windows keine zusätzlichen Treiber benötigt. An der Übertragungsrate von SATA150 würde das nichts ändern.

@Mod: Kann dann zu ^^

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.