Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wir nutzen RDP zur Administration unserer Server. Leider scheint bei 2 Servern nicht "Remote Verwaltung" ausgewählt worden zu sein, sondern der "richtige" Terminal-Betrieb.

Damit werden wir jetzt nach einer Lizenz gefragt.

Ich wollte den Terminal-Dienst jetzt de- und neuinstallieren (über "Software" --> "Windows-Komponenten").

Wenn ich den Haken rausnehme und auf "Weiter" klicke, kommt aber diese (für mich) beunruhigende Meldung --> siehe Anlage.

Gehen dann wirklich alle installierten Programme nicht mehr !?

post-12488-14430447236675_thumb.jpg

Fuer die beiden administrativen RemoteDesktop-Verbindungen brauchst Du unter Windows Server 2003 im Gegensatz zu Windows 2000 Server keinen Terminalserver.

Der Terminalserver wird unter Windows Server 2003 nur dann benoetigt, wenn Du einen Terminalserver im Anwendungsmodus haben willst.

Die Meldung bezieht sich auf die Programme, die nach der Installation des Terminalservers installiert wurden. Sie koennen dennoch - muessen aber nicht - weiter funktionieren.

  • Autor
Die Meldung bezieht sich auf die Programme, die nach der Installation des Terminalservers installiert wurden. Sie koennen dennoch - muessen aber nicht - weiter funktionieren.

Naja, der wurde von Anfang an mitinstalliert.

Wieso sollten denn die Programme nicht mehr laufen ? Wenn ich nachträglich z.B. den SNMP-Dienst wieder entferne, beeinträchtigt das doch auch nichts weiter.

Hat das denn schon mal jemand gemacht und gab es danach Probleme ?

Oder bekomm ich es anders hin, dass man sich auch weiterhin per RDP verbinden kann ohne eine(n) Lizenz/-server zu installieren ? :(

Nein.

Wenn auf Windows Server 2003 der Terminalserver installiert ist, dann muss auch ein Terminalserver-Lizenzserver im Netzwerk existieren und muss bei Ausgabe neuer Terminalserver-Lizenzen auch gestartet sein.

Naja, der wurde von Anfang an mitinstalliert...

Wenn der von Anfang an drauf war... dann hat derjenige sich nicht mit Veraenderungen beim Windows Server 2003 beschaeftigt und nur das Vorgehen bei Windows 2000 Server stur abgearbeitet.;)

Das Problem liegt darin, dass ein Terminalserver kein normaler Windows-Dienst wie DHCP, DNS, SNMP etc. ist.

Bei einem Terminalserver wird Software ausschliesslich ueber den Terminalserver-Installationsmodus auf dem Server installiert. Dieser wird bei Windows Server 2003 automatisch beim Ausfuehren von einer Installationsdatei (setup.exe, setup.msi ...) fuer die Zeit der Installation eingeschaltet.

Bei Terminalserver unter Windows 2000 Server musste dieser Modus explizit eingeschaltet werden.;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.