etherius Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Moin moin Leute! ich hab da mal ne ganz dringende Frage *löl* Mein Apache 2.0.50 auf Suse ... ich hab mehrere Domains. wenn ich jetzt einen unbekannten vhost einer beliebigen meiner Domains anspreche lande ich auf dem zuerst konfigurierten vhost der ersten domain. Kann man das irgendwie abschalten? irgendwie so nen catchall vhost oder sowas? mfg Eth
Monty82 Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Wie sieht denn Deine momentage Konfiguration aus? Poste mal die relevanten Zeilen...
etherius Geschrieben 6. September 2005 Autor Geschrieben 6. September 2005 Öhm was heißt poste mal die relevanten Zeilen? Es gibt keine relevanten Zeilen ist einfach standard behavior vom apache ... /etc/apache -> http.conf enthält: Include /etc/apache/vhosts.d/*.conf ->vhosts.d/ enthält config files: -> 01_domain1_de.conf -> 02_domain2_net.conf -> ... 01_domain1_de.conf: <VirtualHost bla:80> ServerAdmin webmaster@domain1.de ServerName www.domain1.de ServerAlias domain1.de DocumentRoot /srv/www/domain1_de/main ErrorLog /var/log/apache2/www.domain1.de-error_log CustomLog /var/log/apache2/www.domain1.de-access_log combined HostnameLookups Off UseCanonicalName Off ServerSignature On <Directory "/srv/www/domain1_de/main"> Options IncludesNoExec SymLinksIfOwnerMatch AllowOverride Indexes AuthConfig FileInfo #AllowOverride All Order allow,deny Allow from all </Directory> ScriptAlias /cgi-bin/ "/srv/www/domain1_de/main/cgi-bin/" <Directory "/srv/www/domain1_de/main/cgi-bin"> AllowOverride None Options +ExecCGI -Includes Order allow,deny Allow from all </Directory> php_admin_value open_basedir /srv/www/domain1_de:/usr/share/php php_admin_value upload_tmp_dir /srv/www/domain1_de/tmp php_admin_value session.save_path /srv/www/domain1_de/session </VirtualHost> Das ganze läuft auf einem SuSE 9.2 wie gesagt mit apache 2.0.50
Monty82 Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Dann erstelle doch einfach eine 00_default.conf und lasse die ServerName/ServerAlias-Optionen weg: Dann wird der Zugriff über die IP-direkt bzw. über unbekannte Domains/Subdomains dorthin geleitet... <VirtualHost bla:80> ServerAdmin webmaster@domain.de DocumentRoot /srv/www/default/main </VirtualHost> Zumindest hoffe ich, dass es so funktioniert
etherius Geschrieben 6. September 2005 Autor Geschrieben 6. September 2005 Ne ne so hab ich ja wieder überall die selbe Seite. Das wäre ja nicht Sinn und Zweck der Übung. Was ich wollte ist für jede Domain eine Standardseite. Nicht immer die gleiche. Hast du da irgendeine idee?
Monty82 Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Also meinst Du sowas? <VirtualHost 194.xxx.xxx.xxx:80> ServerName www.domain1.de DocumentRoot /data/www/domain1 </VirtualHost> <VirtualHost 194.xxx.xxx.xxx:80> ServerName sub1.domain1.de DocumentRoot /data/www/domain1/sub1 </VirtualHost> <VirtualHost 194.xxx.xxx.xxx:80> ServerAlias *.domaintest.de DocumentRoot /data/www/domain1/default </VirtualHost>
etherius Geschrieben 6. September 2005 Autor Geschrieben 6. September 2005 hö? Ich kann da Wildcards reinschreiben? lölz goil ich teste dat mal ... danke
etherius Geschrieben 6. September 2005 Autor Geschrieben 6. September 2005 Funzt einwandfrei ... hätte man auch selbst drauf kommen können ... löl ... naja ok man dankt trotzdem mal
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden