Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Und zwar lädt mein Browser keine JavaScript Links, obwohl ich aber JavaScript in den Einstellungen aktiviert habe.

Was bei mir also überhaupt keine Reaktion zeigt, sind diese Links hier:

Beispiel:

javascript:LadeFeld('Samples')

Braucht man hier ein Plugin? Bin schon lange vergeblich am suchen.

Es tut sich auf jedenfall gar nichts bei diesem Link, wenn ich draufklicke. Normalerweise sollte ein neues Feld geladen werden.

Könntes es sein, dass Fehler im JavaScript-Code enthalten sind? Hast du mal geschaut, ob in der JavaScript-Konsole irgendwelche Fehler angezeigt werden?

[geht es um von dir programmierte Seiten, oder grundsätzlich um Seiten, die du im Browser aufrufst?]

javascript:LadeFeld('Samples')

Es tut sich auf jedenfall gar nichts bei diesem Link, wenn ich draufklicke. Normalerweise sollte ein neues Feld geladen werden.

Das kann durchaus das richtige Verhalten sein. Wie ist denn die Implemtierung der Funktion LadeFeld?

Gibt es irgendwo einen <script> Bereich in der HTML Datei, wo die Funktion definiert wird? Gibt es eine JavaScript Datei, die included wird? Wenn beides nicht existiert ist es kein Wunder, dass beim Click nichts passiert - woher soll der Browser, bzw. die JS Engine auch wissen, wie sie bei diesem Click reagieren soll?

  • 2 Wochen später...
Das kann durchaus das richtige Verhalten sein. Wie ist denn die Implemtierung der Funktion LadeFeld?

Gibt es irgendwo einen <script> Bereich in der HTML Datei, wo die Funktion definiert wird? Gibt es eine JavaScript Datei, die included wird? Wenn beides nicht existiert ist es kein Wunder, dass beim Click nichts passiert - woher soll der Browser, bzw. die JS Engine auch wissen, wie sie bei diesem Click reagieren soll?

Jop, es gibt einen <script>-Bereich und diese Funktion geht komischerweise auch im IE.

Könntes es sein, dass Fehler im JavaScript-Code enthalten sind? Hast du mal geschaut, ob in der JavaScript-Konsole irgendwelche Fehler angezeigt werden?

[geht es um von dir programmierte Seiten, oder grundsätzlich um Seiten, die du im Browser aufrufst?]

Ja, die Java-Script Konsole zeigt mir Fehler an, aber im IE gehen diese Funktionen ja problemlos. Also können diese Funktionen mit Sicherheit auch keine Fehler enthalten. Hier die Fehlermeldung:

Fehler: document.layers has no properties

Quelldatei: http://de.geocities.com/enium23/index.html

Zeile: 11

Und zu deiner letzten Frage: Beides, denn wenn ich was programmiert habe mit JavaScript (z.B. eine simple Rechnung), dann läuft das auch nicht.

Ja, die Java-Script Konsole zeigt mir Fehler an, aber im IE gehen diese Funktionen ja problemlos. Also können diese Funktionen mit Sicherheit auch keine Fehler enthalten. Hier die Fehlermeldung:

Und zu deiner letzten Frage: Beides, denn wenn ich was programmiert habe mit JavaScript (z.B. eine simple Rechnung), dann läuft das auch nicht.

Natürlich kann die Funktion Fehlerhaft sein denn es macht einen Unterschied ob man was für einen Internet Explorer oder für den Firefox programmiert deshalb gibt es ja sogenante Browserweichen die eine Unterscheidung durchführen und dann für den Browser die richtige Funktion aufrufen.

Mit dem Objekt layers, das in der JavaScript-Objekthierarchie unterhalb des Seite document-Objekts liegt, haben Sie Zugriff auf alle Layer, die in einer HTML-Datei definiert sind. Dieses Objekt ist - ebenso wie die entsprechenden HTML-Tags - Netscape-4-spezifisch.

Schaue vielleicht mal bei selfHTML nach wo das Problem liegen kann. Die ganze Seite sollte vielleicht nochmal überarbeitet werden denn schon beim Aufrufen bekommt man 3 Fehler ohne das an was angeklickt hat.

Und zu deiner letzten Frage: Beides, denn wenn ich was programmiert habe mit JavaScript (z.B. eine simple Rechnung), dann läuft das auch nicht.

Hier kann es auch sein das du IE spezifische Artribute verwendest deshalb geht es nicht.

Das Thema passt wohl besser in Webdesign!

ich kann vor lauter geocities-eigenen scripts nicht wirklich erkennen, wo du deine eigenen js-funktionen definiert hast. die ads hauen dir noch dazu das ganze layout ziemlich zusammen und sind selbst fehlerhaft, verursachen zumindest auf dem IE mindestens einen scriptfehler.

<img src="images\pacey2.gif">

du berücksichtigest ausserdem weder valides html, noch accessibility-funktionen, für user, die kein javascript verwenden.

warum baust du die - zugegeben, recht simple seite - nicht browserunabhängig und verzichtest auf layer und diversen schnickschnack.

s'Amstel

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.