Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus,

mir ist aufgefallen, dass bei Neuwagen nur noch wenige Varianten von Benzinmotoren angeboten werden. Z.B. Seat Leon, VW Golf. Da gibts vielleicht 1-2 Benziner aber 4-6 Dieslmotoren. Kann das sein? Gibts da einen Trend?

Servus,

mir ist aufgefallen, dass bei Neuwagen nur noch wenige Varianten von Benzinmotoren angeboten werden. Z.B. Seat Leon, VW Golf. Da gibts vielleicht 1-2 Benziner aber 4-6 Dieslmotoren. Kann das sein? Gibts da einen Trend?

Hallo,

bist du dir sicher?

Es gibt doch auch viele Benziner...

1.4er, 1.6er, 1.8er, 2.0er und dann natürlich noch die FSI und Turbo/Kompressor-Varianten... (von V4 bis V6 über V10 etc...)

Aber in letzter Zeit werden auch mehr Diesel gekauft (Spritpreise) und deshalb gibt es davon jetzt auch mehr im Sortiment...

(von V4 bis V6 über V10 etc...)

V4 und V10? Die Verzylindermotoren sind sicherlich Reihenmotoren und einen V10 habe ich auch noch nie in einem serienmässigen Golf gesehen.

...und einen V10 habe ich auch noch nie in einem serienmässigen Golf gesehen.

Da würd ich dann sogar gerne Golf fahren ;)

Turbodiesel sind zur Zeit der teuren Spritpreise halt "in" . Sie haben mehr Power als vergleichbare Benziner, verbrauchen angenehm wenig und haben nichts mehr mit den alten, rauen und nagelnden Dieselmotoren gemeinsam.

...und haben nichts mehr mit den alten, rauen und nagelnden Dieselmotoren gemeinsam.

Hmmm, damit hast Du jetzt aber nicht die Pumpe-Düse-Traktoren aus dem V.A.G-Konzern gemeint, oder? Die nageln nämlich auch in der aktuellsten Ausführung immer noch lustig vor sich hin... :hells:

Ich wäre mit dem Dieselkauf aufgrund der Rußpartikelfilterdiskussion eher vorsichtig, oft rechnet es sich für Wenig- bis Normalfahrer einfach nicht.

Dass es inzwischen mehr Dieselmotoren bei den Herstellern gibt, kann ich auch nicht bestätigen.

Beispiel Audi

Benziner: 1.6, 2.0 FSI, 2.0T, 2.4, 3.2 FSI, 4.2

Diesel: 2.0, 2.7, 3.0

da hab ich mich wohl getäuscht, sorry...

@ brei

wozu brauchst du überhaupt ein auto? du kannst doch zur arbeit laufen.

wo hast du überhaupt das geld her?

Hmmm, damit hast Du jetzt aber nicht die Pumpe-Düse-Traktoren aus dem V.A.G-Konzern gemeint, oder? Die nageln nämlich auch in der aktuellsten Ausführung immer noch lustig vor sich hin... :hells:

Da haste Recht. Meiner klingt auch eher nach nem Fendt, als nach nem Audi. Aber die Beschleunigung ist besser... ;)

@ brei

wozu brauchst du überhaupt ein auto? du kannst doch zur arbeit laufen.

wo hast du überhaupt das geld her?

Grüß dich api.

Geld hab ich natürlich keins, aber ich wollt blos mal gucken was derzeit am "freien" Markt für Autos bezahlt werden muss.

@ brei

wozu brauchst du überhaupt ein auto? du kannst doch zur arbeit laufen.

achso, und ein Auto brauch man nur für den Weg zur Arbeit ?

Das ist mir neu...

gruss

bevor es hier zu tumultartigen Tumulten kommt, sage ich lieber, dass das ein kleines Spässchen von api war.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.