Amstelchen Geschrieben 11. September 2005 Geschrieben 11. September 2005 OpenSSHd 3.8.1p1-1 auf Windows XP Prof. (läuft in C:\Programme\OpenSSH\usr\sbin) laut readme habe ich lokale user+gruppen in passwd/groups abgelegt. mkpasswd -l [-u <username>] >> ..\etc\passwd mkgroup -l >> ..\etc\group danach dienst gestartet. C:\>net start opensshd OpenSSH Server wird gestartet. OpenSSH Server wurde erfolgreich gestartet. port 22 war dann offen. ein ping auf den host ergab regelmässige antworten zwischen 45 und 55 ms. dann, beim verbinden: Error skipping startup message. Your shell is probably incompatible with the application (BASH is recommended). Terminated by user. manchmal funktioniert das ganze, allerdings habe ich den verdacht, dass der SSHd einfach abbricht, wenn verzeichnisse zu viele dateien enthalten. und vor allem, wie kann ich verhindern, dass der über ssh verbundene benutzer aus \etc\passwd auf verzeichnisse ausserhalb seines home (in dem fall /cygdrive/d/daten) zugreift. kann ich das wo definieren oder benötige ich einen eigenen benutzer in der passwd, dem ich spezifischere rechte zuweise? kann da jemand etwas licht ins dunkel bringen, danke. s'Amstel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden