Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Laptopkauf - als Azubi absetzen?

Empfohlene Antworten

Hallo!

Ich habe vor mir nun endlich ein Notebook zu kaufen!

Natürlich kostet es schon viel Geld wenn man Azubi ist!

Meine Frage:

Kann ich den Laptop irgendwie absetzten als Lernmittel bzw. als Arbeitsgerät für Schule o.ä?

Ich zahle ja keine Lohnsteuer als Azubi, weiß da jemand Bescheid?

Frichdel

Kann ich den Laptop irgendwie absetzten als Lernmittel bzw. als Arbeitsgerät für Schule o.ä? Ich zahle ja keine Lohnsteuer als Azubi, weiß da jemand Bescheid?
Absetzen könntest du es ohnhin wenn, dann nur von der Steuer. Da du diese, wie du selbst schreibst, noch nicht zahlst, bleibt da auch nichts, wovon du den Laptop absetzen könntest.

Also: Nein, geht nicht.

Du kannst nur etwas absetzen, wenn du auch was zahlst *g*

Also du kannst ein Notebook, wenn du im passenden Bereich arbeitest, als Werbungskosten über 3 Jahre absetzen und bekommst dann Steuern zurück. Wenn du aber keine Steuern zahlst, bekommst du auch ncihts zurück.

Quelle meines seidenen Halbwissens: Auskunft der freundlichen Dame vom Jugendamt, die mir vor einem halben Jahr gesagt hat, man kann ein Notebook nur von der Steuer, nicht von Kindergartenbeiträgen absetzen.

Ich habe meinen kurz vor der AP gekauft also das Jahr in dem ich Ausbildung gemacht hab und die Festanstellung. Ich kann ihn über 3 Jahre absetzen, weil ich nachweisen konnte, dass ich ihn auch beruflich brauch. Aber wie gesagt in dem Jahr hab ich sehr wohl auch Steuern bezahlt.

[EDIT]Genau wie das Daiana gesagt hat, läufts wohl.

Man kann sehr wohl als Azubi Werbungskosten gelten machen. Aber man bekommt dann keine Steuerrückerstattung, sondern je nach Höhe der Werbungskosten, wird weiterhin Kindergeld bezahlt.

Guter Punkt. Das Kindergeld habe ich gar nicht bedacht.

Ich würde mich mal bei der Kindergeldstelle beim Arbeitsamt erkundigen.

Du könntest den Laptop höchsten für Kindergeld als Werbungskosten einsetzten! (Lohnt sich auch nur wenn du über den Kindergeldfreibetrag kommen würdest)

Das habe ich zumindest mit meinen normalen Desktop PC gemacht.

Aber wie schon gesagt wurde, muss du nachweisen können das du den für die Ausbildung brauchst (sollte nicht so schwierig sein).

Das ganze läuft dann auch über 3 Jahre.

EDIT: Mist schon wieder zu lange abgelenkt worden :hells:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.