Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

wo gibts QBasic???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

ich benötige eine legale Version von QBasic.

Weis zufällig jemand von euch wo es sowas noch zu kaufen gibt?

Hab schon gegoogelt. Es gibt diverse Websites wo man es runterladen kann jedoch ist das lauf Microsoft nicht legal. Microsoft selbst verkauft Qbasic aber leider selbst auch nicht mehr.

Wäre cool wenn jemand was wüsste.

gruß Dan

Bei Windows 95 (zumindest bei der ersten Version) war es dabei, vielleicht könntest du da günstig herankommen.

Oder meintest du evtl. QuickBasic? QBasic war die Version die bei verschiedenen Betriebssystemen von Microsoft dabei war, QuickBasic musste man extra erweben. Letzteres bot dafür aber auch mehr, zum Beispiel einen Compiler.

auf der Win98SE-CD is QBasic auch drauf!

meinst du bei Ebay isses legal?
Das will ich doch für denjenigen, der es angeboten hat, sehr hoffen. Solange du die Originalsoftware mit Originallizenzen kaufst ist das selbstverständlich legal.

Ich brauch 7 oder mehr Lizensen.
Mal rein aus Interesse: Wofür braucht man im 21. Jahrhundert noch sieben Lizenzen von QBasic? Wäre es da nicht deutlich einfacher das ganze in einer aktuellen Sprache neu zu schreiben, als sich die Mühe zu machen noch irgendwoher vollkommen veraltete und funktionsmäßig weiter unterlegene Software zu organisieren?
  • Autor

Für das reine Interesse:

mir ist Absolut klar das QBasic aus der allerersten Hälfte des 20 Jahrhunderts stammt. Aber wenn du Leuten die noch nie in Ihren Leben irgendwie programmiert haben erklären sollst wie sowas funktioniert dann freust du dich das es so einfach überschaubare Sprachen wie QBasic gibt/gab die hauch noch so nen Klasse .hlp-File dabei haben.

QBasic ist für den ersten Monat der Ausbildung nen guter einstieg danach kommt JAVA!

Aber wenn du Leuten die noch nie in Ihren Leben irgendwie programmiert haben erklären sollst wie sowas funktioniert dann freust du dich das es so einfach überschaubare Sprachen wie QBasic gibt/gab die hauch noch so nen Klasse .hlp-File dabei haben.
Naja, ob man die Leute da direkt vor BASIC setzen sollte ist eine andere Frage, das verdirbt mehr, als es einbringt *find*.

Aber geht's dir wirklich nur darum eine einfache Sprache für den Anfang zu bekommen? Dann guck doch einfach mal im Netz, ob es nicht auch freie BASIC Interpreter/Compiler gibt, da müsste sich eigentlich was finden lassen.

Alternativ wäre Pascal bzw. Modula zu empfehlen, die Syntax ist deutlich sauberer und trotzdem für den Einsteiger klar und einfach zu verstehen.

danach kommt JAVA!
Java ist kein Akronym :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.