Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich brauch mal nen Denkanstoß !

Ich weiß net mehr weiter.

Die Situation ist die.

Ich hab eine Fritzbox WLAN, einen Rechner der übers Kabel angebunden ist und ein Notebook das per Wlan mit dem Netzwerk verbunden ist.

Die FritzBox hat die addy 192.168.0.1

Ein druckserver hat die addy 192.168.0.3

der rechner hat die ip 192.168.0.11

das notebook kriegt die ip per dhcp.

vom rechner kann ich den druckserver pingen aber ums verrecken nicht vom notebook aus ! Es geht jede andere Adresse aber nicht die des druckservers.

Ich hab alle mir bekannten Firewalls deaktiviert, die Kerio und die vom Windows.

Kann ich irgendwie festellen wieso die addy immer noch geblockt wird?

Bitte helft mir !!!! :-)

Gruß

Andi

Hi,

ich habe dem Notebook die IP schon statisch gegeben, aber das hat auch nichts gebracht.

Funktioniert das Notebook, wenn Du es per Kabel anstatt mit WLAN anbindest?

Was passiert, wenn Du die ab Werk vergebenen Netzwerkeinstellungen der Fritzbox nutzt?

Folgende Netzwerke werden ab Werk von der FritzBox-Serie genutzt:

LAN: 192.168.178.0/24

USB: 192.168.179.0/24

WLAN: 192.168.182.0/24

Die FritzBox-Serie hat ab Werk folgende IP-Adressen:

LAN: 192.168.178.1

USB: 192.168.179.1

WLAN: 192.168.182.1

Der DHCP-Server auf der FritzBox verteilt ab Werk folgende IP-Adressen:

LAN: 192.168.178.20-200

USB: 192.168.179.20-200

WLAN: 192.168.182.20-200

Ansonsten waere es noch hilfreich, wenn Du die folgenden Angaben postest:

- IP-Adresse und Subnetzmaske der Fritzbox LAN-Schnittstelle

- IP-Adresse und Subnetzmaske der Fritzbox USB-Schnittstelle

- IP-Adresse und Subnetzmaske der Fritzbox WLAN-Schnittstelle

- ipconfig /all des Notebooks

- ipconfig /all des PCs

- IP-Adresse, Subnetzmaske und Gatewayeintrag des Printservers

Hi also die Fritzbox hat die IP 192.168.0.1 / 255.255.255.0

Wie kann ich die WLAN IP rausfinden? Wenn mein Notesbook per DCHP läuft dann kriegt es die 192.168.0.20. Die habe ich nun auch mal fest in die Netzwerk konfig des Notebooks eingegeben. Gateway natürlich die Fritzbox. Der Printserver hat die .0.3 dort ist auch das gateway korrekt eingetragen. Ob das Notebook per Kabel funktioniert kann ich grade nicht testen tue ich aber heute abend. Der Arbeistrechner hat die .0.11. und ist per kabel an einen switch angeschlossen.

da hab ich ja schon reingeschaut, aber leider nichts gefunden, ist das nen menü was man leicht übersieht? wie heißt es denn ?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.