Zum Inhalt springen

Yast2 stürzt ab bei GraKa Installation


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...oder vielmehr bei dem Versuch...

vorab, hab noch nicht viel Ahnung oder Erfahrung von und mit Linux!!

hi,

hab suse 9.2 installiert und schon bei der Installation und danach schmiert Linux beim Einstellen der Grafikoptionen ab. Meine GraKA ist eine ATI Radeon 9200. Hab den Treiber von der ATI-Seite installiert, jetzt kann man xwindows nicht mehr starten...

jemand ne Ahnung? Sobald ich in YAST2 die Optionen für die GraKa anklicke wird der Bildschirm schwarz. Auch yast2 ausserhalb xwindows stürzt ab, beim Aufruf der Grafikoptionen....

Naja, hoffe Ihr habt Ahnung...

Geschrieben

Hallo,

hier findest du eine gute Beschreibung zur Installation des ATI-Treibers 8.16.20

Der entscheidende Punkt ist wohl, dass du das in der Konsole im init3 ausführen musst, den X darf nicht laufen, während der Installation.

Geschrieben

...und die Installation ist gut durcgelaufen. Nach der Eingabe von startx schmiert es aber wieder ab, mit der Meldung 'cannot run in framebuffer mode'. ?! :confused:

Geschrieben

am besten auf ne andere distro umsteigen. SuSE ist sch... (IMHO !)

Du hast bestimmt die README nicht gelesen. Linux ist nicht Windows da kann man die treiber und software nicht so installieren. Vergiss YaST !

Geschrieben

ist mir schon klar, dass man nicht einfach auf 'Install' klickt und feddich wie bei windoof. Welche dist ist denn besser?

Hab die readme übrigens gelesen. Irgendwie sollte das mit dem Treiber aber trotzdem funktionieren....

Geschrieben

Eine Radeon 9200 sollte eigentlich keine Probleme machen und bei der Installation von Suse auch problemlos eingerichtet werden, allerdings ohne 3D.

Mit den ATI-Treibern wird 3D aktiviert, doch anscheinend läuft der fglrx-Treiber nicht richtig.

Was kommt den raus, wenn du als Benutzer auf der Konsole "fglrxinfo" eingibst?

display: :0.0 screen: 0

OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc.

OpenGL renderer string: FireMV 2400 PCI DDR Generic

OpenGL version string: 1.3.1010 (X4.3.0-8.16.20)

Ist das fglrx-Modul auch geladen?

"lsmod" (als root) gibt dir die geladenen Module an, da sollte fglrx auftauchen, z.B. auch bei agpart.

Zu den Distris: Mandriva ist z.B. sehr einsteigerfreundlich. Debian weniger doch über Knoppix und Ubuntu kommt man sehr einfach zu einem laufenden Debian-Linuxsystem.

Geschrieben

so, nachdem ich alles andere erfolglos ausprobiert habe, hab ich debian installiert und klappt!

Ein Problem bleibt aber noch, 3d-grafik ist schweinelangsam, hab das eher zufällig gesehen, als ich einen gl-Bildschirmschoner getestet hab, wie krieg ich denn ne gute 3d unterstützung hin?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...