b1tcrush3r Geschrieben 25. September 2005 Geschrieben 25. September 2005 huhu ich hab leider n dickes problemchen bei dem mir bisher weder wikipedia, google, fachinformatiker oder ein techniker weiterhelfen konnten. ich muss ein referat über faxe halten, speziell über die geschichte, die anschlussarten und die codierungen. so weit so gut.. ich muss des weiteren erklären was die "gruppen 1-4" im zusammenhang mit dem fax sind. bisher habe ich nur bruchstücke rausbekommen was das eigentlich sein soll. es handelt sich anscheinend darum mit welcher geschwindigkeit und mit welcher auflösung die faxe übermittelt werden. aber genaueres konnte ich dazu nicht rausfinden (--> genaue zahlen, was passiert wenn ein g4 fax mit einem g3 fax kommuniziert, usw...). vielleicht ist ja von euch jemand mit diesem wissen geboren worden und könnte mir kurzerhand ein paar infos, bzw links zu dieser frage posten. schonmal an alle ein dankeschön die sich die mühe machen mir zu helfen :uli
Gast Geschrieben 25. September 2005 Geschrieben 25. September 2005 G4 Fax ist reine ISDN-Faxerei. G3 ist der schnellste analoge Faxstandard. Wählt ein G4-Fax ein G3 an, wird das G4 Gerät auf G3 herunterschalten und die Daten übertragen. G4 ist ITW nicht sehr verbreitet. Mir ist bis jetzt noch kein deratiges Gerät in die Hände gekommen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden