Zum Inhalt springen

...ADIC DLT 7000...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ola...

kennt wer den autoloader ADIC DLT 7000...???

das ding bricht mir das backup immer nach dem ersten band ab und weigert sich beharrlich das nächste band einzulegen.

in der bedienungsanleitung steht nichts darüber wie man dem device sagt, das es die bänder der reihe nach verwenden soll. was mich zu der annahme bringt, das mir da vielleicht ein zweites manual fehlt.

sollte irgendjemand diese gerät in seiner firma verwenden, so bräuchte ich dringends infos darüber.

helau und alo echo...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

welches Betriebssystem?? Welche software benutzt zu zum Sichern??

Dann könnte ich dir evtl. helfen.

bis dann

------------------

Die Welt gehört dir.

Genieße sie

Geschrieben

Benutzt du Backup Exec 8.5???

Dann würde mich gar nichts mehr wundern*g*

------------------

CK - (not) the only one !

Geschrieben

ola...

hätte nie gedacht, das jemand so weit unten noch liest was los war, habt ihr euch mal das datum angeschaut, wann ich diesen thread eröffnet habe...??? wink.gif

okay, das problem hat sich mittlerweile erledigt. die lösung:

der autoloader hängt an einer SUN E250 mit solaris 7...

der erste loader den ich hatte, hatte ein sensorproblem und wurde zurückgeschickt - wir bekamen, ohne mullen und knullen, sofort einen neuen ins haus geschickt, aber bei dem hats dann auch nicht geklappt...

zum sichern benutzen wir das in solaris integrierte tool "ufsdump", in dem dazugehörigen manual fand ich dann einen switch der in der befehlszeile als parameter gefehlt hat.

[zitat]

(l) Autoload. when the end-of-tape is reached before the dump is complete, take the drive offline and wait up to two minutes for the tape drive to be ready again. This

gives autoloading (Stackloader) tape drives a chance to load a new tape. If the drive is ready within two minutes, continue. If it is not, prompt for another tape and wait.

[/zitat]

nachdem ich den switch -l in die befehlszeile eingebaut habe hat alles wunderbar funktioniert...

nun kämpf ich mich grad durch das tool "ufsrestore" durch, welches zum wiederherstellen von dateien, welche mit dem prog. ufsdump gesichert wurden, zuständig ist.

schließlich weis doch jeder, das ein backup nur dann was bringt, wenn man damit im notfall auch was anfangen kann wink.gif...

also, wer die programme "ufsdump" bzw. "ufsrestore" kennt und mir tips geben kann -> bitte melden...

alo echo...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...