Veröffentlicht 4. Oktober 200519 j Ähm mal eine ganz (vermutlich) simple Frage. Wie kann ich denn einen Punkt (Wert aus einer Berechnung) auf eine PictureBox oder ähnliches zeichnen? Also im Endeffekt sollen die Punkte dann zu einer Kurve verbunden werden.
4. Oktober 200519 j Da du offenbar mit einer Bibliohek für grafische Oberflächen arbeitest, wäre es gut, wenn du verrätst, welche das ist. MFC unter Windows?
4. Oktober 200519 j Äh ich mach das unter .net c++Dann bist du hier falsch. C++.NET hat mit C++ außer dem Namen nur noch ein paar Syntaxelemente gemein. Alle .NET-Sprachen behandeln wir im "Sonstige"-Forum. Ich verschieb dich mal dahin. Ich denke aber, dass du PictureBox.PSet suchst.
4. Oktober 200519 j Ähm mal eine ganz (vermutlich) simple Frage. Wie kann ich denn einen Punkt (Wert aus einer Berechnung) auf eine PictureBox oder ähnliches zeichnen? Also im Endeffekt sollen die Punkte dann zu einer Kurve verbunden werden. .NET? z.B. mit SetPixel() aus der Bitmap-Klasse. Beispiel: System.Drawing.Bitmap bmp = (System.Drawing.Bitmap) MyPixtureBox.Image; bmp.SetPixel(10, 10, Sytem.Drawing.Color.Blue); Aber Achtung: Wenn Du sehr viele Punkte zeichnen willst, ist diese Methode ralativ langsam. Andere Methoden sind allerdings "unsafe".
5. Oktober 200519 j Danke Bubble, das war zwar nicht das was ich gesucht habe, aber das hat mich auf eine Idee gebracht. Das ganze geht so: //Pen erzeugen System::Drawing::Color black = System::Drawing::Color::Black; Pen* blackPen = new Pen(black); Point point1(100, 100); Point point2(500, 100); //Linie zeichnen g->DrawLine(blackPen, point1, point2); //Ellipse zeichnen g->DrawEllipse(blackPen, 100, 150, 150, 100); //Bogen zeichnen g->DrawArc(blackPen, 100, 110, 120, 120, 110, 100);
5. Oktober 200519 j Damit man das ganze dann auf der PictureBox auch sieht muss man oben noch Graphics* g; g = pictureBox1->CreateGraphics(); einfügen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.