Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kaufentscheidung IDE-HDD/Festplatte

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bräuchte dringend eine neue Festplatte, da meine alte am kaputtgehen ist, nur weiß ich nicht welche ich nehmen kann, habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Sie sollte so ca. 120-160GB an Kapazität haben - mehr wird nicht benötigt.

ich bräuchte dringend eine neue Festplatte, da meine alte am kaputtgehen ist, nur weiß ich nicht welche ich nehmen kann, habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Hier gibts einen aktuellen Test.

Gruß Pönk

Hi,

da sich die Festplatten in Geschwindigkeit und Laustärke kaum noch unterscheiden, kaufe ich nach Garantieleistung.

Maxtor gibt 3 Jahre, Seagate gibt teilweise 5 Jahre.

Die Grantieabwicklung bei Seagate geht auch fix. (Bis aufs RMA Formular ausfüllen)

Gruß Jaraz

ich tendiere ehrlich gesagt auch zu Seagate. Habe 3 160er Platten schon seit Jahren. Noch nie was gefehlt. Und die Garantie ist wirklich länger.

  • Autor

Nunja bei Seagate hat man halt immer die 50/50-Chance - Sie geht oder Seagate nicht :D

Nunja aber mal Spaß bei Seite - ich hatte auch schon einmal ein Problem mit einer Seagate mit Datenverlust und klackern.

Bei den Garantiezeiten habt ihr beide Recht und deshalb werde ich mich nochmals nach einem Alternativangebot von Seagate umsehen, vielen Dank schonmal - ich melde mich wenn etwas passendes gefunden habe.

Für weiteres Feedback bin ich natürlich dankbar :e@sy

Ich würde sage, dass sich mittlerweile die Platten nicht mehr viel gegenseitig nehmen, was qualität und funktionalität angeht. Ich hab eigentlich nur Maxtor im Einsatz und bin ziemlich zufrieden damit.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.