Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

und zwar ist ein Punkt in meiner Dokumentation die Parametrierung der Software. Da die Software nicht sehr bekannt ist, habe ich nun folgenden Text geschrieben:

Damit die Terminals mit der Software (IF-6020) kommunizieren können, muss als erstes eine Terminalschnittstelle angelegt werden. Diese Schnittstelle ist der Terminalcontroller. Dazu wird in der Software der Schnittstellentyp mit TCP/IP eingestellt, sowie die IP und der Port des Controllers eingetragen. Nach erfolgreichen Speichern kann nun direkt in der Software eine Telnetverbindung als Test geöffnet werden.

Als nächstes werden die Terminals angelegt. Herr Schmiedel hat hierfür eine Anleitung (Anlage 6) für die Terminalparametrierung erstellt. In dieser Anleitung werden die einzelnen Schritte kurz und verständlich erläutert.

Anlage 6 beeinhaltet dann eine kleine Dokumentation mit ein paar Screenshorts und Worten. Ist dass so ok? Oder sollte man es lieber im Text oben beschreiben?

mfg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...