Veröffentlicht 11. Oktober 200520 j Ich habe folgendes Problem beim Validieren meines Dokuments: Zeile:345 Spalte:92 Allgemeine Entität "u" nicht definiert und keine Standardentität definiert Zeile:345 Spalte:93 Abschließendes Semikolon fehlt Hier die zugehörige Zeile: 345: <td class="row1" align="center"><span class="gen"><a href="profile.php?mode=viewprofile&u=20" class="gen">Arrmanda</a></span></td> Wie kann ich diesen Fehler beheben?
11. Oktober 200520 j Wie kann ich diesen Fehler beheben? Probier dochmal ... href="profile.php?mode=viewprofile&u=20" ... durch ... href="profile.php?mode=viewprofile&u=20" ... zu ersetzen
13. Oktober 200520 j Hallo zusammen, anschließend an dieses Post, hab ich folgende Frage: Ich habe in der Datenbank Datensätze, die via HTML-Testarea und addslashes($_POST['feldname']) hinzugefügt wurden. Nun habe ich dabei auch Inhalte direkt via Copy & Paste aus verschiedenen Programmen genommen, z.b. via FF, MS Office,.. Nun erhalte ich bei der Validierung im Source folgende Fehlermeludung: Sorry, I am unable to validate this document because on line 8 it contained one or more bytes that I cannot interpret as utf-8 (in other words, the bytes found are not valid values in the specified Character Encoding). Please check both the content of the file and the character encoding indication. Ich habe den Fehler bis auf die Meta Tags eingrenzen können. D.h. wenn ich diese Zeilen hier aus dem Source entferne <meta name="Keywords" content="Druckvorstufe, Druck, Weiterverarbeitung, Veredelung, POS, Messebau, Werbemittel, Lettershop, Logistik, Kreation, Akzidenzen, Mailings, Display, Spezialdrucksachen, VKF-Materialien, Sonderanfertigungen" /> <meta name="Description" content="Anspruchsvolle Kunden, außergewöhnliche Lösungen � im Daily Business entstehen bei uns immer wieder neue Produktions-Highlights. Diese werden wir Ihnen an dieser Stelle präsentieren. Lassen Sie sich zu Neuem inspirieren." /> Läuft alles prächtig. Wie muss ich eine POST Variable behandeln, damit nur noch UTF-Konforme buchstaben darin enthalten sind? Ich habe die Variablen nach dem Auslesen aus der DB bereits versucht mit htmlentities(), utf8_decode() und utf8_encode() zu behandeln, leider gabs kein Positive Antwort vom Validator. Was tun? Danke und Gruß, Markus
13. Oktober 200520 j Hi Jaraz, kann es sein das da so ein "langer Word Bindestrich" drin ist? Da sind mehrere Zeichen drinne, die nicht wirklich "standard" sind. Aber diese muss ich doch irgendwie mit einer PHP Funktion umwandeln können, damit diese valide als XHTML dargestellt werden können? Danke für die Mühe, Markus
14. Oktober 200520 j *kopfkratz* soweit ich weis ist der Zeichensatz doch Editorabhängig. Wenn ich also Zeichen in ein Programm oder ein Formular im Webbrowser kopiere, wird er diese doch in das für sich eingestellte Format umwandeln.... ? wie kann es dann sein das einzelne zeichen zu einem anderen zeichensatz gehören ? ich speichere doch nicht für jedes Zeichen den Zeichensatz mit.... ? *leicht verwirrt* bitte...klare jemand meine Gedanken ^^
15. Oktober 200520 j Hi Aiun, naja, ich weiss es leider auch nicht... Ich bin eben auf der Suche nach einer Funktion, die mir alle erdenklichen Zeichen in konforme XHTML Zeichen (utf-8) konvertiert... Gruß, Markus
15. Oktober 200520 j Hallo zusammen, kann mein Problem daher rühren, da mein CMS mit dem Charset ISO-8859-1 die Formulare darstellt und speichert, aber ich im Frontend UTF-8 verwende? Wenn ich dies nun testen möchte, muss ich noch auf irgendetwas wichtiges achten, ausser einfach nur den "meta-charset" auszutauschen? Gruß, Markus
17. Oktober 200520 j naja, verwendest du "wirklich" UTF 8, oder hast du das nur als UTF 8 angegeben ? hab mal UTF 8 angegeben, aber der Validator hat festgestellt das die Zeichen nach wie vor ISO-Irgendwas waren.
17. Oktober 200520 j Hi Naja, wie du im Sourcecode der Seite siehst, ist oben ein meta UTF 8 header drinne. Oder meinst du was anderes? Danke und Gruß, Markus
17. Oktober 200520 j Hi! Schonmal das probiert? AddDefaultCharset utf-8 http://httpd.apache.org/docs/2.0/mod/core.html#adddefaultcharset
17. Oktober 200520 j Hallo zusammen, danke für die Hilfe. Es hat daran gelegen, dass das Backend (CMS) nicht mit dem gleichen Charset gearbeitet hat, als die eigentliche Seite. Gruß, Markus
18. Oktober 200520 j hab mal eine ganz normale HTML Seite mit dem Windows-Editor getippt, UTF-8 reingeschrieben und der Validator sagte ääätsch, ist gar kein UTF-8 also kannst du reinschreiben was du willst, das muss nicht heißen das die Zeichen / Datei wirklich in UTF-8 gespeichert ist..... irgendwie habe ich ne Wissenslücke bzgl. Zeichensätze *googlen geht*
18. Oktober 200520 j also kannst du reinschreiben was du willst, das muss nicht heißen das die Zeichen / Datei wirklich in UTF-8 gespeichert ist..... Das kommt deshalb, weil manche Server so konfiguriert sind, dass sie Seiten beispielsweise nur als ISO-8859-1 ausliefern und somit die Meta-Angaben zum Zeichensatz ignorieren.
18. Oktober 200520 j Hi Richtig, deshalb sende ich den Charset via PHP-Funktion header()! header('Content-Type: text/html; charset=utf-8'); Gruß, Markus
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.