Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo allerseits,

ich habe eine PHP-Anwendung geschrieben, wo man ein Bestell-Formular ausfüllt und dann automatisch per Mail eine Bestellung verschickt wird.

Es muss aber so sein, dass wenn man das Formular ausfüllt hat, dann mit den Daten aus dem Formular ein PDF erzeugt werden soll, dass als Anhang bei dieser Mail mitgeschickt wird.

Das PDF-Formular muss zu allem überfluss eine ganz bestimmte Formatierung haben. Hat jemand eine Idee, wie ich aus HTML-Code ein PDF-File erzeugen kann?

Gruß

vplus

Was mir als erstes einfaellt ist PDFLib, allerdings habe ich damit nie gearbeitet und kann dir deshalb auch nicht sagen, wie toll das funktioniert. Ich hab sowas auch schonmal zur automatischen Rechnungserstellung benutzt, allerdings eine andere Klasse (wenn ich zuhause bin, kann ich mal schauen was das war) und ich brauchte auch keine komplizierten Tabellen usw.

Also einfach nur Text mit ein paar Zeilenumbruechen klappt problemlos, weitergehende praktische Erfahrungen habe ich aber wie gesagt nicht.

Hi hab da schon ein Script für geschrieben...

also wenn du probleme hast, kannst mich ruhig fragen....

Allerdings ist das nicht bei einer bestellung sondern bei der Rechnungserstellung...

Aber prinzip das gleiche.

LG KuMpEl2

Bei meinem Webserver ist da eine ganz praktische Funktion dabei, wo man nur einen Befehl angeben muss und schon bekommt man eine HTML/PHP-Seite als PDF ausgegeben und kann diese gleich speichern oder ausgeben bzw. per E-Mail versenden. Klappt wunderbar :D

PDFlib dürfte für so etwas ein bisschen zu wuchtig sein.

FPDF ist für Lieferscheine und Rechnungen sehr praktisch, da man sich recht schnell ein Layout zusammenbasteln kann und es auch Kopf und Fußzeilen kann, die auf jeder Seite wiederholt werden können (sehr praktisch wenn man Geschäftspapier nachbauen muss).

Allerdings sollte man sich bei fpdf.org in den Scripts noch ein gescheites Objekt zur Tabellenerstellung mit reinholen, dann geht das positionieren des Inhalts leichter.

Kann ich bei den Libs eigentlich auch irgendwie das Dokument mit einem Passwort gegen Veränderung schützen?

Das finde ich nirgendwo. Ist das nicht unabdingbar für Rechnungen, die man im PDF Format versenden will?

Kann ich bei den Libs eigentlich auch irgendwie das Dokument mit einem Passwort gegen Veränderung schützen?

Das finde ich nirgendwo. Ist das nicht unabdingbar für Rechnungen, die man im PDF Format versenden will?

Ja, kann man in der Regel.

Rechtlich einwandfreie Rechnungen zu generieren ist noch viel komplizierter.

Die müssen nämlich nicht mit einem Passwort geschützt werden, sondern die müssen mit einem Zertifikat signiert werden. Das können die wenigsten Bibliotheken.

Gruß Jaraz

Gitbs bei FPDF auch was unter Scripts dafür, zum Schutz gegen drucken, verändern usw.

Das hilft aber auch nur gegen Leute, die sich nicht mit PDFs auskennen. Es gibt genug Programme, mit denen kannst du alles mögliche mit sogar geschützten PDFs anstellen ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.