Veröffentlicht 12. Oktober 200519 j Hallo, ich soll für eine Übungsanwendung zu einem Sortier Algorithmus auch noch ein Variables String Array realisieren. Nachdem ich mich nun aber totgegoogelt (coole Wortschöpfung) hab, bin ich immer noch kein Stück weiter. Auch die Forensuche hier hat mir nicht allzu sehr geholfen. Vielleicht weiss ja einer von euch weiter? Falls es hilft: Lese eine Datei ein und stelle dann erst fest wie groß das Array sein soll.
12. Oktober 200519 j also in C wäre der lösungsansatz : 1) mach ne exe, die die Wörter zählt 2) diese exe ruft eine andere exe auf mit übergabe der nötigen Variablen 3) deklariere ein 2*dimensionales array mit den Übergabeparametern array[Wortanzahl][Wortlänge] 4) arbeite weiter wie gehabt non tested
12. Oktober 200519 j 5. vergiss das was baba007 gepostet hat (nicht böse gmeint ) Das hier dürfte für dich interessant sein wenn du den C weg gehen willst. Mit C++ gibts noch einfachere Wege, aber da es eine Übungsaufgabe ist wirds wohl um das erste gehen.
12. Oktober 200519 j Autor @Guybrush Also der c++ Variante gegenüber wär ich nicht verschlossen. wo kann ich denn info dazu finden? Danke schonmal für die erste Variante.
13. Oktober 200519 j Je nachdem was du genau benötigst sind map oder vector für dich vielleicht interessant. vector: Sequenz-Container, der die Reihenfolge bewahrt in der du die Elemente einfügst und der bei Bedarf wachsen kann. map: assoziativer Container der die Elemente in aufsteigender Reihenfolge speichert. Du speicherst in einer map immer Schlüssel-/Werte Paare ( map<schlüssel,wert> ). Sind die Schlüssel nicht eindeutig gibt es auch noch eine multimap.
13. Oktober 200519 j Hallo, in C würde ich entweder ein Array mit "char *" verwenden oder eine verkettete Liste. Das Array ist einfacher zu implementieren, die Liste etwas aufwändiger dafür aber wesentlich flexibler. Nic
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.