Veröffentlicht 14. Oktober 200520 j Hallo zusammen, Umlaute in URL-Adressen sind ja bereits erlaubt. Wie schaut es eigentlich mit E-Mail Adressen aus?? Sind da - unter bestimmten voraussetzungen - auch schon Umlaute (z.B. Sören.Möller@gmx.de) erlaubt???
14. Oktober 200520 j Umlaute in URL-Adressen sind nur Tricks. Die Url käse.de z.B. gibt es garnicht. Wenn du käse.de registrierst bekommst du die Domain "xn--kse-qla.de" Nur der Browser weiß dann, dass käse.de = xn--kse-qla.de ist. Weshalb die Umlaut domains mit alten Browsern auch nicht ohneweiteres funktionieren. Und nun kommt das eigentliche Problem dessen: die Mails! Es gibt für Mailserver keinen ähnlichen Trick. Das bedeutet, dass mails an Adressen, wie "Juergen@käse.de" niemals ankommen würden, da diese domain defakto nicht existiert. Das funktioniert nur, wenn man ein Clientprogramm verwendet, dass auch wieder weiß, dass "käse.de=xn--kse-qla.de". Demzufolge gibt es auch im Adressnamen der Mail "Juergen" keine native Unterstützung für Umlaute. Das würde auch wieder nur funktionieren, wenn du einen Mailclient benutzt, der das automatisch ersetzt (ich weiß nicht, ob Outlook sowas macht, aber bei MS kann ichs mir gut vorstellen). Umlaute sind im Internet ("hinter den Kulissen") immernoch nicht erlaubte Sonderzeichen.
14. Oktober 200520 j und Domains machen teilweise auch noch große Schwierigkeiten. Insbesondere IE. Ich würde davon abraten.
16. Oktober 200520 j Die Url käse.de z.B. gibt es garnicht. Wenn du käse.de registrierst bekommst du die Domain "xn--kse-qla.de" Ich war bisher der Meinung, daß Umlaute z.B. innerhalb einer Domänenstruktur genutzt werden können, wenn alle verwendeten DNS-Server Unicode unterstützen. Ist das falsch ?
17. Oktober 200520 j Ich war bisher der Meinung, daß Umlaute z.B. innerhalb einer Domänenstruktur genutzt werden können, wenn alle verwendeten DNS-Server Unicode unterstützen. Ist das falsch ? gute frage. aber man sollte sowas grundsätzlich lassen. sonderzeichen sind tabu (ist meine meinung), denn das das kann nur irgendwann zu kompatibilitätsproblemen führen. Im Inet gibts zumindest keine wirklichen sonderzeichen bei domains.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.