Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Präteritum in der Doku

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

bei uns ist eine Diskussion entbrannt in welcher Zeitform man die Doku zum Projekt schreiben sollte. Meine Planung dazu ist grob die folgenden:

1) Ausbildungsbetrieb (Präsens)

2) Projektbeschreibung (Präsens)

3) Projektplanung mit Ressourcenplanung (Präsens)

4) Projektdurchführung (Präteritum)

5) Projektabschluss und Reflexion (Präteritum)

6) Anhang/Anlagen

Ich wollte also ab der Beschreibung der Projektdurchführung in die Vergangenheitsform wechseln, da ich das ja auch in der Vergangenheit durchgeführt hab. Bei den Jahrgängen vor uns haben aber viele auch die Durchführung im Präsens geschrieben, was ich eigentlich nicht so schön finde, da sich das wie eine Bedienungsanleitung für das Projekt anhört (bsp: Am Anfang wird ein Gespräch mit dem Auftraggeber über ..blabla.. geführt.)

Gibt es da ein richtig oder falsch? Was sagen eure Erfahrungen? Was sagen die Prüfer unter euch?

Danke

Servus,

die Dokumentation wird im Präsens geschrieben. Hört sich ungewohnt an, ist aber so. Weitere wichtige Tipps hier: http://caesborn.de/pruefungspage/index.html

Peter

Danke. Nun gut, wenn das so ist, dann ist es halt so.

Eine Frage bleibt aber noch. In der Reflexion oder im Fazit wäre die Vergangenheitsform aber angebracht. Oder da auch nicht?

Da würde ich ein klares "kommt darauf an" geben.

Wenn Dein Fazit so nach dem Motto "In der vorliegenden Arbeit wurde gezeigt, wie blablabla", dann fände ich die Vergangenheit sinnvoll. Wenn Du auf die Projektarbeit eingehst, ohne Deine Doku zu reflektieren (finde ich sinnvoller, ist ja keine Diplomarbeit), dann würde ich dort auch das Präsens wählen.

Vielleicht kann dazu aber auch einer von den Prüfern was sagen.

Peter

Eine Frage bleibt aber noch. In der Reflexion oder im Fazit wäre die Vergangenheitsform aber angebracht. Oder da auch nicht?

Du benötigst auch da keine Vergangenheitsform. Du kannst z.B. formulieren: "Die Auswertung der Ergebnisse zeigt, dass die Integration von xyz-Komponenten in eine bestehende abc-Umgebung eine zukunftsorientierte Entscheidung darstellt, denn ... "

gruss, timmi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.