Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Alles über Token Ring!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Fachinformatiker,

Ich brauche alle möglichen Informationen zum Token Ring die euch gerade so einfallen.

Wenn ihr Fakten habt dann immer her damit.

Vor allem warum wird oder wurde der Token Ring eingesetzt. Kaufkriterium!!.

Und wo wird er heute noch eingesetzt. Wenn ihr Infos habt bitte alles hier posten.

Danke für jede brauchbare Information.

MFG

Fragit

Schau mal unter: http://www.it-infos.de/index.htm

da gibt´s nen Link zu Token-Ring und da müsstest du dann einige hilfreiche Info´s zu dem Thema finden.

Viel vergnügen damit

Easy_FiSi2001

Danke für den Tipp!

Aber ich brauche noch etwas mehr infos zur Kaufentscheidung. Warum Token Ring?

MFG

Fragit

Hmmm ... wo wird Token denn noch eingesetzt ? Ausser vieleicht ein bisserl bei IBM (aus nostalgie Gründen smile.gif ).

Ausserdem hat Token nur max. 16Mbit !!??

Gigabit Ethernet ruled.

Optisch und auf Kupfer.

Achja, eingesetzt wurde es damals weil die 16mbit Varinate eben 6Mbit schneller war als 10Base2-Ethernet (Cheapnet),

(bzw 10base5-Ethernet).

Ethernet = frühe 70er

Token = mitte 80er

1990 kam dann 10BaseT-Eth. über twistet pair.

hmmm ... ich hol mir gleich noch infos von unserem admin ...

bye

Valentin

[Dieser Beitrag wurde von Valentin am 13. Oktober 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Valentin am 13. Oktober 2000 editiert.]

Stimmt heutzutage wird Token Ring kaum noch eingesetzt, da es sehr teuer und dazu auch noch ziemlich langsam ist. Ein Vorteil vom Token Ring ist, daß aufgrund des Token Passing-Verfahrens, es zu keinen Kolisonen der Datenpakete kommt... Hmmm mehr fällt mir gerade auch nicht ein.

Easy_FiSi

ähmmm ... natürlich wurde in den frühen 70ern nur der grundstein für ethernet gelegt

also 10base5 war die erste form glaube ich ... heute ist ethernet meißt in 100Base-T

oder sogar im gigabit bereich ...

und token hat sich nie sonderlich weiter entwickelt ... ausser ein sprung von 4 auf 16 mbit (untereinander nicht kompatibel)´

also es gibt keine kaufgründe smile.gif

hmmm und packetkolisonen ist auch mit eth. nich schlimm because of csma/cd

ausser vieleicht bei 2000 usern ...

wenn ich falsch liege bitte berichtigt mich ... sorry wegen der form aber ich will endlich nach hause und habe keine zeit smile.gif

bye

bis morgen

Valentin

Natürlich gibts bei Token Ring Netzen keine Paketkollisionen. Geht ja auch schlecht, wenn nur ein Paket unterwegs ist wink.gif

Schönen Gruss aus Köln

Paul

Hey Fragit

Token Ring ist wirklich veraltet.

Für eine Neuanschaffung ist eher die Frage ob man gleich alles Glasfaser oder Twisted Pair macht ... (so hast du dann mind. 10 im Regelfall 100 MB Netze und höher)

Das mit den Kollisionen bei TP ist auch net so schlimm - zum einen gibts CSMA/CD bzw /CA

und zum anderen baust einfach nen Router dazwischen schon hast 2 kleine Netze und alles passt !?!

@Valentin

Nicht die Anzahl der User ist für die Kollisionen verantwortlich sonder die Daten welche übers Netz gehen :-)

@Alle

Nice Weekend

Gruß

eguy

PS. Ich geh jetzt auch mal besser nach Hause sonst schimpft mein Chef wegen den Überstunden :-((

Weil wir gerade so schön in alten Protokollen und Netzen sind ...

Wer von Euch hat Erfahrung mit ARCNET ???

Ich hab nämlich paar Hubs und so nen Karton (ca 150) Netzwerkkarten geschenkt bekommen.

Bevor ich die wegschmeise will ich mir noch ein kleines Testnetz aufbauen - rein zur Gaudi ...

Gruß

eguy

smile.gif

Token Ring hatte nur einen Vorteil, wenn das Netz gestört war sprich unterbrochen, lief es trotzdem noch.

Man musste es quasi min. an zwei Stellen unterbrechen. Deshalb haben es vor allem Banken eingesetzt, das war noch zu Zeiten von Koaxial (BNC/RG58) für die, die sich noch Erinnern können *lol*

------------------

** Kaiser Polli ** king2.gif

uhhhh ... der kaiser besucht uns !!!

VERNEIGT EUCH UNWÜRDIGES PACK !!!!

*verneigundkaiserpollidiefüsseküss*

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Polli:

Token Ring hatte nur einen Vorteil, wenn das Netz gestört war sprich unterbrochen, lief es trotzdem noch.

Hi,

TokenRist zwar nicht das schnellste Medium heutzutage, aber mit das stabilste. Bei Ethernet ist ab einer gewissen Anzahl von Workstations Ende, bei TokenRing gibt es da immer noch eine Übertragung.

Ich bin Azubi in einem Betrieb (Flugverkehr) mit mehr als 3000 WS plus hunderte von Servern und Großrechner. Bei uns muß eine Übertragung der Daten garantiert sein, sonst stehen weltweit hunderte von Flugzeugen. Aus diesem Grund ist TokenRing die einzige Alternative in diesem hochkritischen Bereich.

Ciao Freddykr

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von freddykr:

...Bei uns muß eine Übertragung der Daten garantiert sein, sonst stehen weltweit hunderte von Flugzeugen...

knapp daneben ist auch vorbei!! Ich denk mal jeder kann es sich denken, aber ich nenne trotzdem keine Firmenbezeichnung.

Im normalen Workstationbereich mag ja Ethernet gehen (voll geswitcht natürlich und Gigabit) bei der Kommunikation im Server und Großrechnerbereich mit hochsensiblen Daten und wo eine Übertragung GARANTIERT werden muß, geht nun mal nur TokenRing. Zu mal, wenn sich mehrere hundert Server und dutzende Großrechner verständigen müssen.

Um zu Fragits Infowunsch zurückzukommen:

Unter http://www.landfield.com/faqs/LANs/token-ring-faq/ Gibt es die token-ring-FAQ von news:comp.dcom.lans.token-ring

(Urg.. weiß jemand, wie man news: links einbindet? wink.gif)

Da werden Sie hoffentlich geholfen biggrin.gif

[Dieser Beitrag wurde von DevilDawn am 17. Oktober 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von DevilDawn am 17. Oktober 2000 editiert.]

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von freddykr:

Bei uns muß eine Übertragung der Daten garantiert sein, sonst stehen weltweit hunderte von Flugzeugen. Aus diesem Grund ist TokenRing die einzige Alternative in diesem hochkritischen Bereich.

Ciao Freddykr

Vielen Dank,

an alle die hier etwas gepostet haben.

Ihr habt mir sehr weitergeholfen.

Das mit dem Kaufkriterium meinte ich aber auch nicht für heute.

Sondern für damals als ein Token Ring Netzwerk neu installiert wurde.

Heute macht das wohl keiner mehr.

Viellecht HSTR(High Speed Token Ring) nunja aber aufgrund der wenigen Hersteller auch das wohl kaum.

Nochmals vielen Dank Jungs und Mädels (wer weiß).

MFG

Fragit

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von freddykr:

Hi,

TokenRist zwar nicht das schnellste Medium heutzutage, aber mit das stabilste. Bei Ethernet ist ab einer gewissen Anzahl von Workstations Ende, bei TokenRing gibt es da immer noch eine Übertragung.

Ich bin Azubi in einem Betrieb (Flugverkehr) mit mehr als 3000 WS plus hunderte von Servern und Großrechner. Bei uns muß eine Übertragung der Daten garantiert sein, sonst stehen weltweit hunderte von Flugzeugen. Aus diesem Grund ist TokenRing die einzige Alternative in diesem hochkritischen Bereich.

Ciao Freddykr

Hier findest du alles was du über den Token-Ring wissen musst: http://uscmc.exit.de/tokenring.jpg

LOL@Naberius

So hab ich mir Netzwerktechnik immer vorgestellt. biggrin.gif

MFG

Fragit

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.