Veröffentlicht 20. Oktober 200519 j Hab hier ne Festplatte von IBM. Seit ca. 2 Stunden mag die Platte nicht mehr anlaufen. Hab sie jetzt auch mal in ein externes USB-Laufwerk gepackt aber auch da tut sich nix. Platte wird nicht im Bios erkannt und im externen Laufwerk wird sie auch nicht mehr angezeigt. Ziemlich ärgerlich. Es sind 2500 Bilder auf der Platte. Was tun?
20. Oktober 200519 j Bleibt die BIOS-Prozedur wenigstens an einer Stelle ein Stück hängen, oder überfährt sie die Platte vollständig. Was Du versuchen kannst, letzte Möglichkeit: Schau, ob du irgendwoher ne baugleiche Platte (möglichst gleiches Baujahr) bekommst und tausch die Platine aus. Wenn du dir das zutraust.
20. Oktober 200519 j Nein, die Platte wird beim booten komplett übergangen. Kein Muckser mehr. Ich habs mich bis jetzt noch nicht getraut die Platte aufzuschrauben. Hab auch gar keinen Schraubendreher dafür. Aber ich glaub es is besser wenn ich die Daten rücksichern lasse...
20. Oktober 200519 j Du musst die Platte nicht aufmachen. Die Schräubchen auf der Platine (4-5 Stück) sind sternförmig, die bekommst du mit nem kleinem Schlitz-Schraubenzieher auf. Du hast auf der Unterseite der Platine so nen ähnlichen Verbinder wie ein IDE-Stecker, nur viel kleiner. Und das Flachbandkabel, welches zum Motor geht. Das wird in so nem kleinen Terminal festgeklemmt. Schau dir das das genau an. Einen Teil kannst du rausdrücken, da sind links und rechts so kleine "Nasen/Nippel". Die Daten rücksichern zu lassen kostet sehr viel Geld...
22. Oktober 200519 j kein witz: ich hatte schon 3 defekte Festplatten bei mir in der firma. Nachdem die Festplatten allesamt 3-6 Stunden im Tiefkühlfach gelagert ham, sindse z.t. wieder gelaufen. Probiers mal aus.
22. Oktober 200519 j Das ist mir zu heikel. Die Platten werden doch dann feucht. Und feuchtigkeit verträgt sich nichgt mit Strom... :eat:
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.