Zum Inhalt springen

Remote Desktop schmeisst Benutzer einfach raus


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hoffe, ich bin hier richtig, ansonsten bitte verschieben. Danke.

Habe ein Problem mit der Windows-XP-Remotedesktopverbindung. Und zwar möchte ich mich mit Benutzer xy an einem Client per RDP anmelden. Funktioniert.

Starte ich eine zweite RDP-Session mit dem gleichen Benutzer xy, wird die erste Session beendet mit dem Hinweis "The remote computer has ended the connection."

An und für sich, ist das logisch, da nur eine Session erlaubt sein soll. Aber muss das so radikal sein? Gibt es nicht irgendwie eine Möglichkeit, den Client so zu konfigurieren, dass der Benutzer, der die zweite Session startet, einen Hinweis bekommt, dass schon eine Session gestartet ist und nicht gleich die erste Session killt?

Das ist echt nervig, wenn man was machen will, sich auf den Client verbindet und den Kollegen killt, weil man nicht weiss, dass er drauf ist.

Hat jemand eine Idee?

Danke und viele Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...