Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

ich habe ein kleines Problem.

Wir haben bei uns im Netzwerk einige Drucker über Printserver ins Netzwerk eingebunden. Sowohl die Drucker als auch die Printserver sind von HP.

Nun haben wir das Problem, dass es bei den Tintenstrahldruckern sehr lange dauert, bis ein Druckauftrag gedruckt wird. Die Switches zeigen desöfteren auch gerne Kollisionen an und die Druckaufträge kommen ab und an auch ganicht an.

Bei den Laserdruckern ist das anders. Da geht das immer ohne Kollisionen und ganz fix, bis der Auftrag gedruckt wird.

Jemand ne Idee, woran das liegen könnte?

thx

Jörn

Mehr Hintergrundinfos wären schon nicht schlecht.

Welche Tintenstrahler?

Welche Betriebssysteme?

Existitiert ein Druckserver oder greifen die Clients direkt auf die Printbox zu?

Bei HP Tintenstrahlern beachten: es gibt oft zwei Treiber, einen erweiterten mit Toolbox für den lokalen Einsatz über LPT oder USB und einen Netzwerktreiber ohne diese Tools. Welcher Treiber wird verwendet?

Ansonsten mal einen Hub vor den Printserver setzen und mit einem PC und Ethereal oder Packetyzer den Netzwerktraffic analysieren.

Also:

- Es handelt sich dabei unter anderem um folgende Drucker: HP DeskJet 5652, 6500, 3820 etc

- Es wird ein Printserver verwendet mit Windows Server 2003 SBS

Auf den Testseiten der 3 getesteten Drucker steht immer Treiberversion 64.33

Wundert mich etwas, da es alles unterschiedliche Modelle sind. Oder ist das besagter Netzwerktreiber?

Die Treiber sind alle auf dem Printserver installiert und hinterlegt.

Reicht das an Hintergrund Infos?:D

Jemand ne Idee, woran das liegen könnte?

Moin,

kann es sein das ein Virenscanner läuft und der einfach nur länger braucht das Spoolverzeichnis bei den Machinen mit dem Tintenstrahler zu scannen?

Problem kenne ich aus eigener Erfahrung.

Gruß Daniel

@ Vin

Ein Virenscanner läuft, ja.

Aber der läuft bei uns auch und da funzt alles. Bzw. bei anderen Kunden ebenso.

Ja, danke. :)

Auf dem W2K3 steuerst du ja per IP-Printing die Drucker an.

Welche Technologie verwendest du? HP JetDirect oder TCP/IP-Printing von Windows?

Verwende möglichst die Windows-Boardmittel.

Zur Treiberidentifikation: Hast du irgendwas mit Toolboxen, HP-Druckmonitoren oder ähnlichem auf dem Server? Dann hast du wahrscheinlich den falschen Treiber erwischt.

Ansonsten einfach mal den Netztraffic zwischen Printserver und Druckerbox analysieren.

Die Drucker sind alle an einen HP JetDirect Printserver angeschlossen.

Mich wundert halt nur der Unterschied in der Auftragsübertragung zwischen Tintenstrahl und Laser-Drucker.

Zoolboxen oä sind meines Wissens nach nicht auf dem Server installiert.

Habe das auch alles nicht installiert. Darf es jetzt nur bearbeiten.;)

Aber der läuft bei uns auch und da funzt alles. Bzw. bei anderen Kunden ebenso.

Ja, solange er gleich konfiguriert ist.

Aber okay, hätte je sein können. ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.