Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

warum sap R/3 *******e ist

Empfohlene Antworten

weil es nichtmal die verdammte zeitumstellung geregelt kriegt und ich deswegen hier sitzen muß. guggen das alle sap 3/r kisten inklusive datenbanken ordnungsgemäß wieder hochkommen

würg **** brech

Da bin ich ja froh, daß ich mit meinem Schicksal nicht alleine bin... ;)

btw, wie wär's mit Scripting? Dann schlägt man sich wenigstens nicht die Nacht um die Ohren, sondern nur den Folgetag.

Gruß

tgb

Ich würde mal sagen dass ist kein Problem von SAP R/3, sondern eher ein organisatorisches auf deiner Seite...

Gruß

Ich würde mal sagen dass ist kein Problem von SAP R/3, sondern eher ein organisatorisches auf deiner Seite...

Gruß

würde ich auch mal sagen... ich weiß zwar nich was genau alles gemacht werden muss, aber automatisieren sollte schon gehn...

aber eigentlich ist SAP nicht wirklich das gelbe vom ei... viele sachen sind total unüberlegt und werden dann mit der zeit zu fehlern...

aber so schafft man heutzutage jobs, der eine programmiert probleme, der andere wird eingesetzt damit sie gelöst werden :D :floet:

aber eigentlich ist SAP nicht wirklich das gelbe vom ei... viele sachen sind total unüberlegt und werden dann mit der zeit zu fehlern...

aber so schafft man heutzutage jobs, der eine programmiert probleme, der andere wird eingesetzt damit sie gelöst werden

Hihi, stimmt schon aber hey: Ich verdiene mein Geld damit... :D

Hihi, stimmt schon aber hey: Ich verdiene mein Geld damit... :D

dito ;)

kennt hier jemand den netten se16 trick um tabellen zu ändern (die eigentlich nicht änderbar sein sollten)? :rolleyes::D

is auch so ne sache, das ganze system ist löchriger als Windows...

jetzt muss ich aber fragen:

wenn sap so doof ist wieso nimmt es dann jeder her? wenn alles so einfach wäre warum macht dann nicht jeder für sich sein eigens "R/3" ??

also ich denk mal weil es viel kann... so ziemlich alle prozesse kann man im SAP abbilden, damit hat man nur sehr wenig schnittstellen... die prozesse werden also verieinfacht...

kennt hier jemand den netten se16 trick um tabellen zu ändern (die eigentlich nicht änderbar sein sollten)? :rolleyes::D

is auch so ne sache, das ganze system ist löchriger als Windows...

Dieser "Trick" sollte im Produktive-System nicht funktionieren, wenn der Rechteverwalter aufgepasst hat. Du brauchst dafür die Berechtigung des Ändern während des Debuggens.

Und wenn ich die nicht habe, kann ich mich immer nach dierekt auf die DB aufschalten und dort ändern. Tja wenn ich denn mal die richtigen Rechte hätte.

Ist also nicht unbedingt SAP schuld, wenn ihr die Rechte nicht richtig verwaltet.

Pönk

Dieser "Trick" sollte im Produktive-System nicht funktionieren, wenn der Rechteverwalter aufgepasst hat. Du brauchst dafür die Berechtigung des Ändern während des Debuggens.

Ist also nicht unbedingt SAP schuld, wenn ihr die Rechte nicht richtig verwaltet.

joa aber wir hier haben z.b. ne firecall taktik...

however, die inder wissen sowieso nich wie das geht...

ja klar, aber man kann ja auch tabellen ändern die eigentlich nicht änderbar sein sollten, von daher ist es schon ein bug...

ja klar, aber man kann ja auch tabellen ändern die eigentlich nicht änderbar sein sollten, von daher ist es schon ein bug...

Zum Entwickeln ist es oft hilfreich die Daten manipulieren zukönnen.

Und das mit den nicht änderbare Tabellen und der se16 ist doch nett so schlimm. Wenn ich eh im Debuger ändern darf, kann ich auch die Tabellenatribute auf änderbar setzten und dann mit der se16n ändern.

Kommt aufs gleiche raus. Es liegt immer nur an den falschen Rechten.

Gruß Pönk

Zum Entwickeln ist es oft hilfreich die Daten manipulieren zukönnen.

Und das mit den nicht änderbare Tabellen und der se16 ist doch nett so schlimm. Wenn ich eh im Debuger ändern darf, kann ich auch die Tabellenatribute auf änderbar setzten und dann mit der se16n ändern.

Kommt aufs gleiche raus. Es liegt immer nur an den falschen Rechten.

Gruß Pönk

naja aber ich bin mir nicht so ganz sicher ob dieser trick von SAP so geplant war... aber egal, gibt noch ne latte an sachen die noch bissl eirig wirken... z.b. mein oft zitiertes beispiel dass F5 nich immer refresh ist :D:rolleyes:

oder dass man coding temporär ohne dev berechtigungen ins produktivsystem schieben kann, weiß nicht ob das direkt ein bug oder ein feature ist, kollege hat da mal n programm geschrieben... aber an sich ist es schon gefährlich wenn man programme einfach so einschleußen kann und danach das tmp prog wieder löschen kann... naja however SAP bietet schon viele möglichkeiten könnte aber IMHO besser sein - aber im endeffekt erfüllts ja seinen zweck ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.