Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Spezialist oder Generalist ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich hab da mal ne ziemlich allgemeine Frage und hoffe auf viele Antworten:

Ich bin 26, habe eine Ausbildung FISI und arbeite seit 3 Jahren als DBA. Nach meiner Ausbildung habe ich ein berufsbegleitendes Studium Wirtschaftsinformatik angefangen. Jetzt nähert sich das Hauptstudium und ich muss einen Schwerpunkt wählen. Das Grundstudium war sehr breit gestreut (von ReWe über Controlling, Psychologie, BWL und natürlich EDV) - das Hauptstudium wird spezieller. Ich habe jetzt die Wahl einen eher BWL-Schwerpunkt zu nehmen (z.B. Marketing - das würde mich ziemlich interessieren) oder mein EDV-Wissen in Netzwerken zu vertiefen und solch einen Schwerpunkt wählen. Durch meine Ausbildung und meine Arbeit bin ich relativ fit in Netzen, es könnte aber noch viiiel besser sein. Auf diesem Gebiet interessiere ich mich vor allem für IT-Security. Den Job als Netzwerkadmin möchte ich nach dem Diplom eigentlich nicht machen - eher als Projektleiter oder so.

Jetzt meine Frage: Wo seht Ihr mehr Chancen (mehr Geld, mehr Führungsaufgaben, schönere Frauen *achtung Ironie*)? Wenn ich mich auf dem Gebiet Netzwerke spezialisiere oder wenn ich eine zusätzliche Qualifikation in Marketing erwerbe?

Gruß

BoBo

Ich glaube das kann man so generell nicht beantworten.

Es kommt drauf an was gesucht wird bzw was du lieber machen willst.

Schau halt mal die Stellenanzeigen durch oder ruf die Firmen an die dich als Arbeitgegeber interesieren würde und frag nach was die suchen/wollen

Hi!

Klar - das werde ich auch noch machen. Ich wollte nur mal generell einige außenstehenden Meinungen einfangen.

Da bleibt nur Try and Error

...mag ich generell nicht :(

Mal ne andere Frage: Was für ne Qualifikation haben "Security Spezialisten"? Is natürlich wieder nicht generell zu sagen - aber zumindest allgemein, quasi try and error ;)

Hey BoBo,

ich werde nächste Woche 26, hab eine Ausbildung FIAW und studiere Wirtschaftsinformatik im letzten Semester. Schreibe gerade meine DA zum Thema DWH-Konzepte & SAP NetWeaver BI.

Grundstudium war bei uns genauso breit angelegt. Im Hauptstudium stand dann Business Consulting (Beratung/Management) bzw. Business Networking (Anwendungen/Technik) zur Wahl.

Ich habe mich für BN entschieden, da das gut zu meiner Ausbildung passt. Generell lässt sich aber sagen, das man egal welchen Schwerpunkt man macht, später immer noch in die eine oder andere Richtung gehen kann. Es ist nicht als Sackgasse zu sehen!

Und wenn ich die beruflichen Wege einiger Absolventen sehe, ist fast ALLES möglich!

In der Firma bei der ich die DA schreibe, gibt es drei Entwicklungswege: Management, Anwendungen, Technik. Diese Wege überschneiden sich sehr. Man kann jederzeit in einen anderen Schwerpunkt wechseln.

Mein Tipp: Wähle Deinen Schwerpunkt so, das es Dir Spaß macht. Das ist das Wichtigste! Alles andere kommt dann später mehr oder weniger von alleine!

so long!

Knoppers

Tja, der Jurist sagt: Kommt darauf an.

Du schreibst nicht, ob dir das DBA-Dasein gefällt. Ein echter DBA-Spezialist wird a) immer benötigt und B) gut bezahlt. Und er kann c) später noch locker Generalist werden.

Ich selbst bin Generalist und habe den Eindruck, dass dies in größeren Firmen nicht als echtes Potenzial gesehen wird. Auf der anderen Seite macht es mir großen Spaß, bis in fachliche Details, in die Datenmodellierung und sporadisch in die Nachtverarbeitung einzusteigen.

Eine echt schwere Entscheidung! Viel Glück dabei.

Michael

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.