Zum Inhalt springen

Banutzer in Access?


Net-srac

Empfohlene Beiträge

Hi Gemeinde,

ich hab ein Access-Problem.

Aufgabe ist: eine Datenbank in die mehrere Benutzer Daten eingeben können sollen. allerdings hat jeder benutzer seine eigene Tabelle und sein eigenes formular. wie kann ich es denn machen, dass z.b. am anfang je nach benutzer das jeweilige formular geladen wird?

benutzername und pseydopasswort können ja in einer DB-tabelle stehen.

Ich hätte gedacht das man das über ein startformular machen könnte, und alles andere ausblendet. klar kommt man dann trotzdem an die Daten ran, aber solche experten sind das auch nicht.

Bin dankbar für alle vorschläge.

Thnx4help

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wird das System auf Win 2K benützt? Wenn ja kann man den Benützer Name auslesen und danch die Formulare öffnen wie sie benötigt werden.

Wenn nicht müsst du halt ein wenig in VB rumprogrammieren und eine Tabelle mit einer Zugriffsfunktion erstellen!

Ist net so einfach für den Anfang aber geht schon!! Kannst dich ja melden wenn du noch fragen hast...

null

C-Knickenberg@ws-edv.de

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 30. Oktober 2001 10:08: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von CK82 ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, soweit so gut. hat prima funktioniert.

gibts noch eine möglichlkeit die fehlermeldungen von Makros auszublenden?

ich hab ein Startformular mit Buttons pro user einen. der button lößt ein Makro öffnenformular aus und lädt das eingebeformular des Users.

wenn ein user jetzt aber auf einen falschen button klicht, will das makro es öffnen bekommt aber ein ding vor den latz, weil ja die rechte nicht da sind.

hmm wie könnt man denn das ändern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich würde beim Öffnen Deines Startformulares gleich abprüfen, welche Buttons Dein User bedienen darf und welche nicht. Diese würde ich dann unsichtbar machen oder deaktivieren.

------------------------------

if currentuser = xyz then

Button.visible = false

end if

somit sieht er den Button nicht und es kommt zu keiner fehlermeldung, weil er nur auf die Buttons drücken kann, wo er es darf.

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...