Zum Inhalt springen

Telefonbuchse anschließen?


as-sassin

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

wir sind umgezogen und obwohl wir alles fristgerecht mitgeteilt haben, sitzen wir nun ohne Telefon/Internet da, weil der Telecom-Mann die Telefonbuchse nicht angeschlossen hat :( .

Unser Anbieter meinte, die Leitung würde stehen...

Es soll nun eine Woche dauern, einen neuen Termin mit ihm zu bekommen.

Um uns ein bißchen schneller wieder kommunikationsfähig zu werden, habe ich eine Telefonbuchse gekauft und mal nach der Anschlußweise gegoogelt:

rotes Kabel an 1

rotes Kabel mit schwarzem Streifen an 2

schien ganz einfach, aber aus der Wand kommen nun

schwarz

rot

weiß

gelb

:confused:

Wir haben schwarz und rot auf beide Arten versucht, aber nüscht.

Wie schließe ich also die Drähte richtig an, oder was ist sonst zu beachten?

Danke schonmal

as-sassin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, also du musst da in den keller gehn und schauen wo deine kabel angeschlossen sind, das is glaub ich beim ntba oder so.

Du musst dir dann aufschreiben, in welcher Reihenfolge die unten angeklemmt sind. Oben bei der Buchse musst du die in genau der Umgekehrten Reihenfolge anschließen.

Da gibts auch bei google als paar Seiten wo das genau beschrieben ist, wie man die Riehenfolge umkehrt, kannst ja mal schauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Leitung wird immer nur bis zum Netzabschluss gelegt/geprueft, denn bis dahin ist die Zustaendigkeit bei der DTAG.

Bei ISDN geht das bis zum NTBA, bei analogem Anschluss bis zur 1. TAE.

Deine Farben (sw, rot, weiss, ge) sind bereits Farben, die nach der 1. TAE bzw. nach dem NTBA genutzt werden.

D.h. 1. TAE bzw. den NTBA suchen und dort mal direkt ein Telefon anschliessen.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Farben (sw, rot, weiss, ge) sind bereits Farben, die nach der 1. TAE bzw. nach dem NTBA genutzt werden.

D.h. 1. TAE bzw. den NTBA suchen und dort mal direkt ein Telefon anschliessen.;)

:confused: Also wir haben nur diesen einen Anschluß (bzw. Kabelstrang) in der Wohnung...

Verstehe ich das richitg, daß ich vielleicht eine falsche Dose benutze? :(

Wieso haben die uns sowas eigentlich nicht in "Öffentliche Dienste und Netze" in der Berufsschule beigebracht? ;)

as-sassin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

as-asassin, du brauchst so eine TAE Dose, da kann man dann kleine Kabel anschließen. Da müsste glaub ich A1 A2 B1 und B2 draufstehen bei den einzelnen Anschlussmöglichkeiten. Als Anschluss für dein Tel/isdn müsstest du dann so nen RJ45 Stecker haben.

Wie gesagt, du musst schauen welche Farben unten im NTBA eingesteckt sind. Dann musst du die Reihenfolge umdrehen und die oben dann in der Reihenfolge dran machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@[aLeX]:

Aus welchen Angaben entnimmst Du, dass as-sassin ISDN hat?

Weil er auf meine Frage ob er ISDN hat, mit ja geantwortet hat.

Er hat von der Telekom das ganze installiert bekommen, ich geh mal von standart isdn aus, dabei wird in ntba gesetzt.

Ich spreche aus eigener Erfahrung, bei mir wars nämlich auch so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, nun kommt die etwas blöde Aufklärung:

Die schicken Kabel hat der Vermieter verlegt, damit das Ursprungskabel (welche Farben auch immer das hatte ;) ) ersetzt.

Das neue Kabel ist aber z.Z. freischwebend, weder an der Telecomleitung, noch in der Wohnung angeschlossen, daher auch kein Empfang. :rolleyes:

[aLeX] hab' ich wohl irgendwie mißverstanden - den NTBA haben wir (hoffentlich bald) in der Wohnung angeschlossen.

Danke Euch allen

as-sassin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...